Cinema Iran Filmfestival startet im Gasteig HP8
-
Rathaus Umschau 129 / 2023, veröffentlicht am 10.07.2023
Das Filmfestival Cinema Iran 2023 findet erneut als Kooperation der Münchner Stadtbibliothek, Cinema Iran und dem Filmstadt München e.V. statt. Von Donnerstag, 13., bis 16. Juli werden im Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, fünf Filme als München-, Deutschland- oder Europapremieren in der persischen Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt.
Cinema Iran 2023 legt den Fokus auf Frauen und die feministische Revolte im Iran. Mit „Frau Leben Freiheit“ greift das Festival das Motto der iranischen Frauen und Männer auf, die seit dem Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini im September 2022 auf den Straßen für Freiheit und Gleichberechtigung einstehen. Frauen stehen als Protagonistinnen im Mittelpunkt der fünf Filme von Cinema Iran; Frauen stehen als Regisseurinnen und Autorinnen hinter der Kamera.
Das Filmprogramm wird ergänzt durch eine Lesung mit der Autorin und Journalistin Gilda Sahebi, die jüngst als „beste Politik-Journalistin 2022“ ausgezeichnet wurde. Sie stellt ihr Buch „Unser Schwert ist Liebe: Die feministische Revolte im Iran“ am Samstag, 15. Juli, um 20 Uhr vor. Eröffnet wird Cinema Iran 2023 am Donnerstag, 13. Juli, 19 Uhr, mit dem Film „I am Forough“ von Jahangir Kosari. Er erzählt die Lebensgeschichte der Dichterin und Filmemacherin Forough Farrokhzad, die eine Ikone der iranischen Kulturszene ist.
Alle Veranstaltungen finden im Gasteig HP8 / Projektor statt. Der Eintritt zu den Filmen beträgt 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Lesung sowie Kurzfilm- und Videokunst sind kostenfrei. Tickets (und kostenlose Tickets für Kurzfilm- und Videokunst) gibt es unter www.muenchenticket.de. Weitere Informationen inklusive Programm unter https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/cinema-iran.
Der Projektor im HP8 ist rollstuhlgerecht zugänglich.
Achtung Redaktionen: Anfragen, auch für Fotos, bitte per E-Mail an presse.petzold@gmail.com.