Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.01.2023 (Ausgabe 13)
Rathaus Umschau vom 19.01.2023 (Ausgabe 13)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Dieselfahrverbot: Einzelausnahmen können jetzt beantragt werden
- Vier neue Schulen in Multimedia-Reportagen erlebbar
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Ausschreibung zur Förderung literarischer Reihen
- Einblicke in Generalsanierung und Neukonzeption des Stadtmuseums
- Kulturtage Bogenhausen und Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach
- Bauzentrum: Online-Vortrag „Schimmel in Wohnungen“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Dieselfahrverbot: Einzelausnahmen können jetzt beantragt werden
Die 8. Fortschreibung des Luftreinhalteplans ist am 11. Januar in Kraft getreten. Die erste Maßnahmenstufe des Dieselfahrverbots für Fahrzeuge der Abgasnormen…Vier neue Schulen in Multimedia-Reportagen erlebbar
Jedes Jahr werden in München neue Schulen fertig. Vier ausgewählte Schulen, die während der ersten Phase der Corona-Pandemie fertiggestellt wurden und daher…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Großer Sitzungssaal, RathausDie 296. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 24. Januar, ab 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des…Ausschreibung zur Förderung literarischer Reihen
Die Stadt fördert erstmals traditionelle wie neue Lesungs- und Veranstaltungsreihen in München mit einem eigenen Budget und reicht dafür Mittel in…Einblicke in Generalsanierung und Neukonzeption des Stadtmuseums
Einsteinstraße 28Am Dienstag, 24. Januar, findet von 19 bis 20.30 Uhr im Einstein 28, Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, ein Vortrag zur…Kulturtage Bogenhausen und Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach
Das Kulturreferat lädt zur Vorbereitung der Kulturtage Bogenhausen (5. bis 7. Mai) und der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach (29. Juni bis 5. Juli) zu…Bauzentrum: Online-Vortrag „Schimmel in Wohnungen“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 24. Januar, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Schimmel in Wohnungen: Vermeiden – Beseitigen – Sanieren“ in…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 19. Januar 2023, 16 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Mitgliedern des Bayerischen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks das Ehrenzeichen am Bande für langjährige…Freitag, 20. Januar 2023, 13 Uhr
Schloss NymphenburgStadträtin Sofie Langmeier (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters für Christa Barwisch die Auszeichnung „Weißer…Freitag, 20. Januar 2023, 13.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausStadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum 20. Bayerischen Gästeführertag.Dienstag, 24. Januar 2023, 9.30 Uhr
Augustiner, Neuhauser Straße 27Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort bei der 43. Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen Marktkaufleute und der Schausteller*innen.Dienstag, 24. Januar 2023, 9.45 Uhr
Hotel Sofitel Bayerpost, Bayerstraße 12Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Keynote beim 14. Immobilienforum München 2023.Dienstag, 24. Januar 2023, 16 Uhr
Dachterrasse des Referats für Bildung und Sport, Bayerstraße 28Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und die Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler überreichen einen Bewilligungsbescheid des Förderprogramms…Dienstag, 24. Januar 2023, 18 Uhr
Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Straße 24, oder per LivestreamMobilitätsreferent Georg Dunkel nimmt teil an einer Podiumsdiskussion der Evangelischen Stadtakademie München zum Thema „Ankommen statt unterwegs sein.…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Walkability erhöhen und Zufußgehen in München fördern VI: Sitzbänke erfassen und Daten öffentlich zugänglich machen
Rathaus Umschau 13 / 2023 (19.01.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 6.5.2022Zwischennutzung in den Ladenzeilen rund um das Rathaus
Rathaus Umschau 13 / 2023 (19.01.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 24.5.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Performance-Based Contracts (PBC) – das Zukunftsmodel für innovative Vertragsgestaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Heike Kainz, Manuel Pretzl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Warum öffnen U-Bahn-Türen nicht mehr automatisch?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Werden die Radentscheide Münchens erst in 160 Jahren fertig umgesetzt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)2 Jahre Homeoffice – Was läuft gut in der Stadtverwaltung, was eher nicht?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Steht ein städtisches Bürogebäude mit 2.700m² seit 4 Jahren ungenutzt leer?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Musikfestival für Kinder im Gasteig HP8 – Der Gasteig brummt jetzt auch am Samstag (Gasteig München GmbH)