Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.07.2023 (Ausgabe 130)
Rathaus Umschau vom 11.07.2023 (Ausgabe 130)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Festakt für Münchens neue Ehrenbürger*innen
- Gesundheitstag in der Messestadt Riem
- KVR-Bereich Asylangelegenheiten wieder in der Ruppertstraße
- Hearing zur aktuellen Wohnsituation junger Menschen in München
- HyStarter-Projekt: Wasserstoff-Roadmap für München
- Aktionstag zur innerstädtischen Isar
- Podiumsdiskussion zu den Folgen des Plastikmülls
- Informationsveranstaltung zur Grundschule Theodor-Heuss-Platz
- Bewerbungsfrist für den Anita Augspurg Preis 2023 endet
- Diskussion über jugoslawischen Punk-Rock im Stadtmuseum
- Reparatur am Stachus-Brunnen
- Diskussion im NS-Dokumentationszentrum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
Meldungen
Festakt für Münchens neue Ehrenbürger*innen
Altes RathausJetzt ist es offiziell: Die Filmemacherin Doris Dörrie, der NS-Zeitzeuge Ernst Grube, die Mitbegründerin der Münchner Tafel, Hannelore Kiethe, sowie die…Gesundheitstag in der Messestadt Riem
Platz der MenschenrechteUnter dem Motto „Gemeinsam fit im Viertel“ lädt das Gesundheitsreferat nach dem letztjährigen Erfolg jetzt am Freitag, 14. Juli, zum zweiten großen…KVR-Bereich Asylangelegenheiten wieder in der Ruppertstraße
Ruppertstraße 19Der Bereich Asylangelegenheiten der Ausländerbehörde befindet sich ab Donnerstag, 13. Juli, wieder im Haupthaus des Kreisverwaltungsreferats an der…Hearing zur aktuellen Wohnsituation junger Menschen in München
Hohe Mieten und ein angespannter Wohnungsmarkt haben eine erhebliche Auswirkung auf die Lebensbedingungen junger Erwachsener. Eine gesicherte, finanzierbare und…HyStarter-Projekt: Wasserstoff-Roadmap für München
Im September 2022 startete der von der Stadt München initiierte HyStarter-Prozess. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus Gewerbe, Wissenschaft und Forschung,…Aktionstag zur innerstädtischen Isar
ErhardtstraßeSpiel, Sport und Erholung: Am Samstag, 15. Juli, lädt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zu einem Aktionstag auf die Erhardtstraße ein. Für einen…Podiumsdiskussion zu den Folgen des Plastikmülls
Rosenheimer Straße 30Die Veranstaltungsreihe „München global engagiert: Ungleichheiten erkennen – gemeinsam mehr erreichen“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister…Informationsveranstaltung zur Grundschule Theodor-Heuss-Platz
Theodor-Heuss-PlatzDas Referat für Bildung und Sport (RBS) lädt interessierte Bürger*innen am Dienstag, 18. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr im Schulzentrum an der Quiddestraße 4,…Bewerbungsfrist für den Anita Augspurg Preis 2023 endet
Marienplatz 8Nur noch bis Freitag, 14. Juli, gibt es die Möglichkeit, sich für den Anita Augspurg Preis 2023 zu bewerben. Die Landeshauptstadt München vergibt seit dem…Diskussion über jugoslawischen Punk-Rock im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Freitag, 14. Juli, zu einem Gespräch über Punk-Rock in Jugoslawien ein. Es diskutieren der…Reparatur am Stachus-Brunnen
Der beliebte Stachus-Brunnen musste am Montag, 10. Juli, außer Betrieb genommen werden. Aufgrund eines technischen Defekts drang Wasser in die Brunnenstube.…Diskussion im NS-Dokumentationszentrum
Max-Mannheimer-Platz 1Das NS-Dokumentationszentrum München lädt am Mittwoch, 12. Juli, unter dem Titel „Antisemitismus und Rassismus revisited: Historische Genealogien und…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 12. Juli 2023, 9 Uhr
Langwieder HaideBürgermeisterin Katrin Habenschaden und die Referentin für Klima- und Umweltschutz (RKU), Christine Kugler, besichtigen die Naturschätze der Langwieder…Mittwoch, 12. Juli 2023, 9.30 bis 11 Uhr
Implerstraße 11, Raum 516Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl führt im Rahmen eines Presserundganges durch das Fundbüro an der Implerstraße 11. Hier, im größten…Freitag, 14. Juli 2023, 9.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeIT-Referentin Dr. Laura Dornheim stellt gemeinsam mit Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung, und Dr. Karin Thelen, Geschäftsführerin…Freitag, 14. Juli 2023, 15 Uhr
Am Torfstich 2Stadträtin Sofie Langmeier (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Einweihungsfeier der…Freitag, 14. Juli 2023, 16 Uhr
Hermann-Memmel-Haus, Blieskastelstraße 14Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort bei der Jubiläumsfeier der Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der…Freitag, 14. Juli 2023, 18.30 Uhr
Friedrich-Loy-Straße 16Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur 60-Jahr-Feier von ClubIn Internationaler Treff. Der ClubIn ist ein…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 18. Juli 2023, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt).Dienstag, 18. Juli 2023, 19.30 Uhr
Kultur im Trafo, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 18. Juli 2023, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
München – Heimat fürs Handwerk IV: Kein Dieselfahrverbot für Handwerksbetriebe
Rathaus Umschau 130 / 2023 (11.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Alexander Reissl, Sebastian Schall und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 8.12.2022Podiumsgespräch zum Thema „Kunstfreiheit – Grenzen und Verantwortung. Nachdenken über Antisemitismus in der Kunst“
Rathaus Umschau 130 / 2023 (11.07.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 26.4.2023CTs in München
Rathaus Umschau 130 / 2023 (11.07.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 4.5.2023