AWM startet Pilotprojekt „Nachbarschaftstage“
-
Rathaus Umschau 131 / 2023, veröffentlicht am 12.07.2023
Den 15. Juli können die Bewohner*innen des Domagkparks zum Entrümpeln ihrer Wohnungen nutzen. Denn der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bietet dort im Rahmen des neuen Projekts „Nachbarschaftstage“ in Zusammenarbeit mit dem Domagkpark e.V. am Samstag von 9 bis 14 Uhr Entsorgungsmöglichkeiten, die fußläufig erreicht werden können. Private Haushalte können ihren Sperrmüll, wie Möbel, Teppiche, Matratzen und Elektroaltgeräte (ohne Elektrogroßgeräte), kostenlos am zentralen Sammelplatz entsorgen, den der AWM eigens für diesen Tag am Bauhausplatz einrichten wird.
Alttextilien sind in der Abgabemenge auf maximal zwei 60-Liter--Säcke pro Person beschränkt. Für alle Gegenstände, die noch in einem einwandfreien Zustand sind, bietet die Halle 2, das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München, vor Ort eine Tausch- und Verschenkbörse an. Alle gut erhaltenen Gegenstände, die am Nachbarschaftstag kein neues Zuhause finden sollten, werden danach in der Halle 2 angeboten. So kann gut erhaltenen Gegenständen ein zweites Leben geschenkt werden. Für alle Fragen rund um das Thema Abfallvermeidung und -trennung stehen ehrenamtliche Abfallberater*innen des AWM den Bürger*innen gerne zur Verfügung. Kristina Frank, Kommunalreferentin und erste Werkleiterin des AWM: „Oft scheitert Ressourcenverwertung an Bequemlichkeit und mangelnder Zeit. Wir wollen es mit dem Nachbarschaftstag im Domagkpark Bewohnerinnen und Bewohnern so einfach wie möglich machen, sich von unerwünschten Gegenständen zu trennen – und dabei aktiv zur Schonung unserer Umwelt beizutragen. Diese Initiative fördert nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und das Miteinander der Nachbarschaft. Ich bin zuversichtlich, dass der Pilotversuch ein großer Erfolg wird und sich die Nachbarschaftstage in München bald etablieren. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Zero Waste Munich.“
Der nächste Nachbarschaftstag als Pilotversuch findet am 7. Oktober von 9 bis 14 Uhr am Ackermannbogen statt. Die Nachbarschaftstage sind eine weitere Zero Waste Maßnahme der Stadt München auf dem Weg zur Zero Waste City.