Glückwünsche für Barbara Distel zum 80. Geburtstag
-
Rathaus Umschau 131 / 2023, veröffentlicht am 12.07.2023
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. h.c. Barbara Distel zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Bei Ihrer Tätigkeit als langjährige Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau, international anerkannte Forscherin und Gedenkstättenexpertin haben Sie sich stets für eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus eingesetzt. Gerade hier in München erinnerten Sie daran, dass das Konzentrationslager Dachau und seine ehemaligen Insassen ebenfalls zu der Geschichte Münchens gehören: Von den Angehörigen der Münchner Arbeiterbewegung, die sich 1933 schon unter den ersten Dachauer Häftlingen befanden, bis hin zu den Gefangenen aus allen Ländern Europas, die in den letzten Kriegsjahren in den 40 Münchner Außenlagern des KZ Dachau noch zur Zwangsarbeit gezwungen wurden.
Den Überlebenden und ihren Familien sind Sie dabei mit großer Empathie begegnet. Ihr Projekt zur Einladung von Dachau-Überlebenden aus der ehemaligen Sowjetunion, das Sie gemeinsam mit dem Historiker Jürgen Zarusky initiierten, ist beispielgebend und verdient höchste Anerkennung. Darüber hinaus haben Sie die Aufmerksamkeit auf die Lebensgeschichten der Frauen gelenkt, die sich gegen das NS-Regime stellten. Von Anfang an waren Sie Mitglied des Initiativkreises für ein NS-Dokumentationszentrum in München. Sie haben das Projekt bis zur Entstehung des Hauses tatkräftig unterstützt und auch in den folgenden Jahren weiter begleitet. Nicht zuletzt für dieses Engagement ist Ihnen die Landeshauptstadt München zu großem Dank verpflichtet.
Ich wünsche Ihnen für die kommenden Jahre alles Gute, auf dass Sie mit Ihrer Expertise, Ihrer Erfahrung und Ihrem Engagement weiterhin eine kritische Begleiterin der Erinnerungskultur in München, in Dachau und weit darüber hinaus bleiben.“