Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.07.2023 (Ausgabe 133)
Rathaus Umschau vom 14.07.2023 (Ausgabe 133)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Wohnungsmarktbarometer 2022 erschienen
- Erinnerungszeichen für ehemalige Mieter*innen der GEWOFAG
- Konferenz: Mit Digitalisierung dem Pflegenotstand begegnen
- Glanzstücke aus der Design- und Modeschule
- Erstes „Munich Startup Festival“ im Backstage
- Servicezentrum der Lokalbaukommission am Mittwoch geschlossen
- Messestadt Riem: Entwürfe für neues Stadtquartier ausgestellt
- Online-Informationsabend über Blitzschutz bei Unwetter
- Elektrisch mobil mit eigenem Strom vom Dach
- Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Wohnungsmarktbarometer 2022 erschienen
Mit dem Wohnungsmarktbarometer veröffentlicht das Referat für Stadtplanung und Bauordnung jährlich eine Auswertung der Angebotsmieten und Kaufpreise für…Erinnerungszeichen für ehemalige Mieter*innen der GEWOFAG
Wendl-Dietrich-Straße 30Am kommenden Dienstag, 18. Juli, spricht Bürgermeisterin Verena Dietl bei einer Gedenkveranstaltung zu Ehren von sechs ehemaligen Mieter*innen der GEWOFAG.…Konferenz: Mit Digitalisierung dem Pflegenotstand begegnen
Wo können digitale Anwendungen Fachkräfte in der Pflege und pflegende Angehörige unterstützen? Lässt sich mithilfe digitaler Lösungen der Pflegenotstand…Glanzstücke aus der Design- und Modeschule
Sendlinger Straße 10Unter dem Titel „GLOW“ findet vom 19. bis 21. Juli die DeMo 23 der Deutschen Meisterschule für Mode | Designschule München statt. Die DeMo 23 zeigt an…Erstes „Munich Startup Festival“ im Backstage
Das „Munich Startup Festival“ findet am Mittwoch, 19. Juli, im Münchner Backstage statt und wird mit rund 1.000 Gästen unter dem Motto „Von der Szene…Servicezentrum der Lokalbaukommission am Mittwoch geschlossen
Blumenstraße 19Am Mittwoch, 19. Juli, sind das Servicezentrum und die Zentralregistratur der Lokalbaukommission im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 19,…Messestadt Riem: Entwürfe für neues Stadtquartier ausgestellt
Werner-Eckert-Straße 1Auf dem Areal zwischen Kirchtrudering, der Messestadt Riem und dem Riemer Park soll ein neues, nachhaltiges Stadtquartier mit rund 2.500 Wohnungen, einer…Online-Informationsabend über Blitzschutz bei Unwetter
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 19. Juli, 18.30 Uhr, zum…Elektrisch mobil mit eigenem Strom vom Dach
RathausDas Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Süd-Ost am Dienstag, 18. Juli, 18.30 Uhr, zum Vortrag „Elektrisch mobil mit eigenem…Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Der Film Einzeltäter Teil 1: München wird am Montag,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 18. Juli 9.30 Uhr: Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Kulturausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss: Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 15. Juli 2023, 10 Uhr
Förderzentrum Helfende Hände, Köferinger Straße 20Stadtrat Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Einweihung des Förderzentrums Helfende Hände.…Samstag, 15. Juli 2023, 14 Uhr
Arnulfstraße 261Stadträtin Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters das Garten- und Kinderfest der Kleingartenanlage NW 4 am…Samstag, 15. Juli 2023, 16 Uhr
Truderinger Straße 121Stadtrat Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur 101-Jahr-Feier der…Sonntag, 16. Juli 2023, 10.30 Uhr
Schloss Blutenburg, Seldweg 15Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich des White Ravens Festivals für Internationale Kinder- und Jugendliteratur. Eröffnet…Sonntag, 16. Juli 2023, 16 Uhr
Englischer GartenStadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung des…Montag, 17. Juli 2023, 17 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl richtet als Schirmherrin Grußworte an die Hebammen und Unterstützer*innen des HebaVaria g.e.V. Der Verein, gegründet von…Montag, 17. Juli 2023, 19 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt beim Empfang für Münchnerinnen und Münchner aus Kunst, Kultur und Inklusion die geladenen Gäste. Achtung…Dienstag, 18. Juli 2023, 14 Uhr
Grünfläche an der NodungstraßeGedenkveranstaltung für sechs Opfer des Nationalsozialismus und früheren Mieter*innen der GEWOFAG mit Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der…Mittwoch, 19. Juli 2023, 9 Uhr
Aula/-Mensabereich der Grundschule an der Von-der-Pfordten-Straße 80Bei der Einweihung der Grundschule an der Von-der-Pfordten-Straße sprechen Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und Stadtdirektor Detlev…Mittwoch, 19. Juli 2023, 10 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury- Straße 5Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet gemeinsam mit Claudia Frey, Geschäftsführerin des Munich Urban Colab, die interaktive…Mittwoch, 19. Juli 2023, 10.30 Uhr
Backstage, Reitknechtstraße 6Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet gemeinsam mit dem Referenten für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, sowie Gabriele Böhmer, Leitung…Mittwoch, 19. Juli 2023, 14.30 Uhr
Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58Die Städtische Anne-Frank-Realschule gestaltet einen Zukunftstag zu den Themen Digitalisierung, Berufsorientierung, Demokratie und Umweltliebe. Workshops und…Mittwoch, 19. Juli 2023, 17.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden ehrt die Gewinner*innen verschiedener Kategorien des diesjährigen Stadtradelns und Schulradelns. Der Termin ist für…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gewaltpräventive pädagogische Konzepte stärken – Kriminalität vorbeugen
Rathaus Umschau 133 / 2023 (14.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 2.12.2021Umnutzung der Braunauer Eisenbahnbrücke nicht nur für Fußgänger und Radfahrer, sondern auch für kommerzielle Nutzungen?
Rathaus Umschau 133 / 2023 (14.07.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Veronika Mirlach und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 2.5.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fachkräfteoffensive flankieren mit Digitalisierung- und Automatisierungsprozessen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kulanz bei der Abrechnung von Abschlagzahlungen bei den Stadtwerken München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Abrechnungen der Stadtwerke schnellstmöglich versenden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Warum dauern die Abrechnungen der Stadtwerke so lange?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Was kosten die verzögerten Abrechnungen der Energiekosten die Stadtwerke München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)