Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 19. Juli, 18.30 Uhr, zum Online-Informationsabend „Anpassung an den Klimawandel: Schutzmaßnahmen gegen Blitzschäden bei Unwetter“ ein. Der Klimawandel verursacht unter anderem eine Zunahme von Extremwetterlagen, auch Gewitter werden häufiger und intensiver und das Schadensrisiko durch Blitzeinschlag steigt. Rudi Seibt, Planer und Sachverständiger, erklärt, wie die Risiken am und im Haus ermittelt werden, um entscheiden zu können, welche Blitzschutz-Maßnahmen nötig und empfehlenswert sind. Er geht auch darauf ein, welche Schäden entstehen können, welche Pflichten Eigentümer*innen beziehungsweise Hausverwaltungen beim Blitzschutz haben und welche den Mieter*innen obliegen. Davon hängt auch ab, wer im Schadensfall die Kosten tragen muss.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der MVHS ist erforderlich. Weitere Informationen unter https://www.mvhs.de/anmeldung-beratung.