Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.07.2023 (Ausgabe 134)
Rathaus Umschau vom 17.07.2023 (Ausgabe 134)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Großer Zuspruch für das Café Himmelb(l)au
- Stadelheimer Straße: Fahrradfreundlichere Raumaufteilung
- Mieterbeirat: SWM informieren über Energieversorgung
- Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung entschieden
- Erasmus-Grasser-Preis – Endspurt für Bewerbungen
- NS-Dokuzentrum erinnert an Naziankläger Fritz Bauer
- Public Art: Motiv „Die Waffen nieder!“ am Lenbachplatz
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Großer Zuspruch für das Café Himmelb(l)au
„Kaffee, Kuchen, Ratsch“ – das ist das Motto von Münchens erstem Pop-Up-Café auf einem Friedhof, dem „Café Himmelb(l)au“. Seit Mitte Mai steht auf…Stadelheimer Straße: Fahrradfreundlichere Raumaufteilung
Das Baureferat beginnt mit den Arbeiten für den Umbau der Stadelheimer Straße auf Höhe der Justizvollzugsanstalt. Die Umgestaltung wurde vom…Mieterbeirat: SWM informieren über Energieversorgung
RathausBei der nächsten öffentlichen Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München am Montag, 24. Juli, um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses referiert…Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung entschieden
Blumenstraße 31„Share your roof – Dachaufbauten zur Wohnraumgewinnung“: Für diesen besonderen Beitrag haben Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe des Städtischen…Erasmus-Grasser-Preis – Endspurt für Bewerbungen
Hervorragende Ausbildung wird von der Stadt München mit dem Erasmus-Grasser-Preis geehrt. Ausbildungsbetriebe sowie ihre Ausbilderinnen und Ausbilder können…NS-Dokuzentrum erinnert an Naziankläger Fritz Bauer
Am Donnerstag, 20. Juli, 19 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, das Gespräch „Der jüdische Naziankläger – Fritz…Public Art: Motiv „Die Waffen nieder!“ am Lenbachplatz
Am Billboard auf der Kunstinsel am Lenbachplatz ist bis Mitte August das neue Motiv „Die Waffen nieder! (Bertha von Suttner)“ von Wolfram P. Kastner zu…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 18. Juli 2023, 14 Uhr
Grünfläche an der NodungstraßeGedenkveranstaltung für sechs Opfer des Nationalsozialismus und früheren Mieter*innen der GEWOFAG mit Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der…Dienstag, 18. Juli 2023, 18 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Bürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht mit IT-Referentin Dr. Laura Dornheim, Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk,…Dienstag, 18. Juli 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl begrüßt bei einem Stehempfang engagierte Münchner Bürger*innen, die die Auszeichnung „München dankt!“ erhalten haben.…Mittwoch, 19. Juli 2023, 9 Uhr
Aula/-Mensabereich der Grundschule an der Von-der-Pfordten-Straße 80Bei der Einweihung der Grundschule an der Von-der-Pfordten-Straße sprechen Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und Stadtdirektor Detlev…Mittwoch, 19. Juli 2023, 12 Uhr
MarienhofStadtschulrat Florian Kraus eröffnet eine Kurzausstellung an den Lärmschutzwänden am Marienhof. Für das international bekannte Kunstprojekt „InsideOut“…Donnerstag, 20. Juli 2023, ab 13.30 Uhr
Michaeli-Gymnasium (Turnhalle), Hachinger-Bach-Straße 25Abschlussveranstaltung des Projekts „KlimaRatSchule“. Ein ganzes Jahr lang haben die Schüler*innen der AG Umwelt des Michaeli-Gymnasiums gemeinsam mit…Donnerstag, 20. Juli 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk überreichen vor geladenen Gästen den Ehrenpreis für guten…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 24. Juli 2023, 18.45 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Abriss und Neubau der Garmischer Straße 8 – Wird eine gute Bausubstanz mitten in der Stadt vernichtet?
Rathaus Umschau 134 / 2023 (17.07.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 9.6.2023
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Auszeichnung als ehrenamtsfreundlicher Betrieb für die Stadtwerke München (SWM)
Die digitale Alternative zur Warteschlange: Die muenchen app startet durch (SWM)
Ferienspaß im Freibad: kostenlose Spiel- und Sport-Aktionen in drei Bädern (SWM)
Architektouren 2023 GWG München wird mit dem Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ für den Harthof ausgezeichnet (GWG München)
Sommernachtstraum begeistert 33.000 Besucher:innen (Olympiapark München GmbH)
Einladung zum Presserundgang: Aktionswochenende „KLIMA, TIER UND WIR“ im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)