Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.07.2023 (Ausgabe 135)
Rathaus Umschau vom 18.07.2023 (Ausgabe 135)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Fachkräfte für Pflege und IT sowie Qualifizierung Kunstschaffender
- Stadtrat beschließt neue Projekte „MachsGanz“ und „Joblinge“
- Neue Klimaschutz-Kampagne des Abfallwirtschaftsbetriebs
- Bürgermeisterin Dietl dankt Hebammen-Verein HebaVaria
- Stadt sucht Betreuungspersonen für die Kindertagespflege
- Preise für Galerien und Off-Spaces 2023 – jetzt bewerben
- Sommerfest von Stadtarchiv und Historischem Verein
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Fachkräfte für Pflege und IT sowie Qualifizierung Kunstschaffender
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute drei Projekte aus den Bereichen Pflege, IT sowie Kunst- und Kreativwirtschaft im Münchner…Stadtrat beschließt neue Projekte „MachsGanz“ und „Joblinge“
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute den neuen Projektvorhaben „MachsGanz“ und „Joblinge“ im Münchner Beschäftigungs- und…Neue Klimaschutz-Kampagne des Abfallwirtschaftsbetriebs
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) startet am Donnerstag, 20. Juli, eine Klimaschutz-Kampagne. Sie soll den Münchner*innen auf plakative Art und Weise…Bürgermeisterin Dietl dankt Hebammen-Verein HebaVaria
RathausDer Verein HebaVaria hilft Familien in und um München, eine Hebamme für die Betreuung in der Zeit nach der Geburt zu finden. Die Projekte werden von Hebammen…Stadt sucht Betreuungspersonen für die Kindertagespflege
Ehrenbreitsteiner Straße 24Die Kindertagespflege der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und kindgerechtem…Preise für Galerien und Off-Spaces 2023 – jetzt bewerben
Die Stadt vergibt alle zwei Jahre sechs Preise für Galerien und Off-Spaces in Höhe von jeweils 7.500 Euro. Bis zum 13. Oktober können sich Galerien und…Sommerfest von Stadtarchiv und Historischem Verein
Winzererstraße 68Im Stadtarchiv in der Winzererstraße 68 findet am Freitag, 21. Juli, ab 15 Uhr das Sommerfest des Historischen Vereins von Oberbayern und des Stadtarchivs…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 19. Juli 2023, 10 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet gemeinsam mit Claudia Frey, Geschäftsführerin des Munich Urban Colab, die interaktive…Mittwoch, 19. Juli 2023, 10.30 Uhr
Backstage, Reitknechtstraße 6Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet gemeinsam mit dem Referenten für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, sowie Gabriele Böhmer, Leitung…Mittwoch, 19. Juli 2023, 12.30 Uhr
MarienhofStadtschulrat Florian Kraus eröffnet eine Kurzausstellung an den Lärmschutzwänden am Marienhof. Für das international bekannte Kunstprojekt „InsideOut“…Mittwoch, 19. Juli 2023, 14.30 Uhr
Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58Die Städtische Anne-Frank-Realschule gestaltet einen Zukunftstag zu den Themen Digitalisierung, Berufsorientierung, Demokratie und Umweltliebe. Workshops und…Mittwoch, 19. Juli 2023, 17.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden ehrt die Gewinner*innen verschiedener Kategorien des diesjährigen Stadtradelns und Schulradelns. Der Termin ist für…Donnerstag, 20. Juli 2023, 16 Uhr
Aula des Gymnasiums Moosach, Gerastraße 6Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters das Grußwort anlässlich der…Donnerstag, 20. Juli 2023, 19 Uhr
Eislauftrainingshalle im OlympiaparkStadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters das Grußwort zur Abschluss- und Freisprechungsfeier des…Freitag, 21. Juli 2023, 10 Uhr
DB-Trainingszentrum, Hofer Straße 23Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung des neuen DB-Trainingszentrums in Perlach. Das Ausbildungs- und Trainingszentrum…Freitag, 21. Juli 2023, 11 Uhr
Gaszählerwerkstatt, Agnes-Pockels-Bogen 6Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, eröffnet mit einem Grußwort die dritte Runde des Klimapakts Münchner Wirtschaft. 16 Münchner…Freitag, 21. Juli 2023, 11.30 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. Gemeinsam mit Angehörigen und…Freitag, 21. Juli 2023, 19 Uhr
RathausgalerieStadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters das Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung…Samstag, 22. Juli 2023, 19 Uhr
Seebühne im WestparkBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Feier zum 40-jährigen Bestehen des Westparks.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 25. Juli 2023, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 25. Juli 2023, 19.30 Uhr
Freizeittreff Freimann, Burmesterstraße 27 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 25. Juli 2023, 19 Uhr
Städtische Ludwig-Thoma-Realschule, Mensa, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).Dienstag, 25. Juli 2023, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 25. Juli 2023, 19 Uhr
Mensa der Grundschule Waldmeisterstraße 38 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Performance-Based Contracts (PBC) – das Zukunftsmodell für innovative Vertragsgestaltung
Rathaus Umschau 135 / 2023 (18.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Heike Kainz, Manuel Pretzl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 19.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Novellierung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDschG) – PV-Potential in ganz München heben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Julia Post und Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Werkswohnungen zur Personalgewinnung!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)