Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.07.2023 (Ausgabe 137)
Rathaus Umschau vom 20.07.2023 (Ausgabe 137)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gedenkveranstaltung zum 7. Jahrestag des Attentats am OEZ
- München handelt gegen den Fachkräftemangel
- Halbjahresbericht 2023 des Jobcenters vorgestellt
- Digitalrat als Impulsgeber für die Digitalisierung in München
- Mobilitätskongress: Bürgerschaftliche Initiativen stellen Projekte vor
- Dieter-Hildebrandt-Preis 2023 für Maren Kroymann
- Von-der-Pfordten-Grundschule feierlich eingeweiht
- Graffitikunstwerk von Jugendlichen an der Großmarkthalle
- Ausstellung „Empfangshalle empfängt...“ in der Rathausgalerie
- Public Art München: „The Wolpertinger Project“ von Gabi Blum
- NS-Dokuzentrum: „Wisst Ihr, was am 22. Juli 2016 geschah?“
- Bauzentrum: Infoabend „Beratung vor Vertragsabschluss“
- Beflaggung der Dienstgebäude
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gedenkveranstaltung zum 7. Jahrestag des Attentats am OEZ
Hanauer Straße 77Am 22. Juli 2016 tötete ein 18-Jähriger am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen und sich selbst. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. An die Opfer…München handelt gegen den Fachkräftemangel
Die Landeshauptstadt München hat als Arbeitgeberin künftig mehr Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel mit Arbeitsmarktzulagen und Fachkräftezulagen zu…Halbjahresbericht 2023 des Jobcenters vorgestellt
Das Jobcenter München hat heute im Ausschuss im Sozialausschuss des Stadtrats seinen Halbjahresbericht 2023 vorgestellt. Mit der Einführung des Bürgergelds…Digitalrat als Impulsgeber für die Digitalisierung in München
München bekommt einen Digitalrat. Das hat der IT-Ausschuss des Stadtrats in seiner gestrigen Sitzung vorberatend beschlossen. Hauptaufgabe des Gremiums wird es…Mobilitätskongress: Bürgerschaftliche Initiativen stellen Projekte vor
Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1Im Mai hat der Stadtrat die Förderung von neun innovativen Projekten von Bürger*innen und bürgerschaftlichen Organisationen im Rahmen des 2. Münchner…Dieter-Hildebrandt-Preis 2023 für Maren Kroymann
Die Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Maren Kroymann wird am Dienstag, 25. Juli, durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden mit dem diesjährigen…Von-der-Pfordten-Grundschule feierlich eingeweiht
Als letzte Grundschule in diesem Schuljahr ist heute die Grundschule Von-der-Pfordten-Straße eingeweiht worden. Zu diesem besonderen Anlass waren…Graffitikunstwerk von Jugendlichen an der Großmarkthalle
30 Jugendliche aus sozialen und finanziellen Risikolagen haben in einem Kunstprojekt der gemeinnützigen Organisation DEIN MÜNCHEN die 200 Meter lange…Ausstellung „Empfangshalle empfängt...“ in der Rathausgalerie
RathausDas Münchner Künstlerduo „Empfangshalle“ mit Corbinian Böhm und Michael Gruber zeigt in der Rathausgalerie von 22. Juli bis 1. Oktober im Rahmen ihrer…Public Art München: „The Wolpertinger Project“ von Gabi Blum
Menzinger Straße 118Am Samstag, 22. Juli, 15 Uhr, wird im Rahmen des Programms Public Art München des Kulturereferats „The Wolpertinger Project“ von Gabi Blum in der Menzinger…NS-Dokuzentrum: „Wisst Ihr, was am 22. Juli 2016 geschah?“
Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Samstag, 22. Juli, 10 Uhr, das Gespräch „Wisst Ihr, was am 22. Juli 2016 geschah?“…Bauzentrum: Infoabend „Beratung vor Vertragsabschluss“
Konrad-Zuse-Platz 12Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Bauherren-Schutzbund e.V. am Dienstag, 25. Juli, 18 Uhr, ein zum Hybrid-Infoabend „Beratung vor…Beflaggung der Dienstgebäude
Am Freitag, 21. Juli, wird in Bayern der Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung begangen. Aus diesem Anlass werden auch die städtischen…
Terminhinweise für Medien
Achtung, Terminabsage!
Die für morgen, 21. Juli, geplante Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs „E-Waste-Race“ mit Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler in der…Freitag, 21. Juli 2023, 10 Uhr
DB-Trainingszentrum, Hoferstraße 23Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung des neuen DB-Trainingszentrums in Perlach. Das Ausbildungs- und Trainingszentrum…Freitag, 21. Juli 2023, 11 Uhr
Gaszählerwerkstatt, Agnes-Pockels-Bogen 6Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, eröffnet mit einem Grußwort die dritte Runde des Klimapakts Münchner Wirtschaft. 16 Münchner…Freitag, 21. Juli 2023, 11.30 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. Gemeinsam mit Angehörigen und…Freitag, 21. Juli 2023, 13 Uhr
iwis-Gelände, Albert-Roßhaupter-Straße 53Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des…Freitag, 21. Juli 2023, 19 Uhr
RathausgalerieZur Eröffnung der Ausstellung „Empfangshalle empfängt...“ sprechen Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Samstag, 22. Juli 2023, 17 Uhr
Denkmal „Für Euch“, Hanauer Straße 77Gedenkveranstaltung der Stadt München zum 7. Jahrestag des rassistischen Attentats am Olympia-Einkaufszentrum. Es sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter,…Dienstag, 25. Juli 2023, 11 Uhr
Werksviertel Mitte, Gastatelier im Werk 3, dritter Stock (der Zugang ist ausgeschildert)Pressekonferenz zum KLANGfest 2023 mit dem Stadtdirektor des Kulturreferats, Marek Wiechers, der Projektleiterin des KLANGfests, Petra Deka, und Xaver Himpsl…Dienstag, 25. Juli 2023, 16 Uhr
Freiheitshalle, Rainer-Werner-Fassbinder- Platz 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Mobilitätsreferent Georg Dunkel eröffnen die Auftaktveranstaltung der bürgerschaftlichen Projekte zur Verbesserung…Dienstag, 25. Juli 2023, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht Maren Kroymann den Dieter-Hildebrandt-Preis 2023. Die Laudatio hält Amelie Fried, Musikalische Umrahmung durch…Mittwoch, 26. Juli 2023, 17 Uhr
Thalkirchner Straße 114„DEIN MÜNCHEN“-Gründerin und Geschäftsführerin Mara Bertling sowie Kira Weißbach, 2. Werkleiterin der Markthallen München, stellen das 200 Meter lange…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 27. Juli 2023, 19.15 Uhr
Campus di Monaco, Mensa, Albert-Schweitzer-Straße 68 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach).Donnerstag, 27. Juli 2023, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Demokratie braucht Übung I: Angebot der U18-Wahlen professionalisieren und aufwerten
Rathaus Umschau 137 / 2023 (20.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 11.3.2019Probleme bei Lehrerdienstgeräten?
Rathaus Umschau 137 / 2023 (20.07.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 22.5.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bestattung von Amts wegen: Unklarheiten beseitigen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Verkehrsberuhigungen anwohnerfreundlicher umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Barbara Likus und Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion)Causa Perlschneiderhof – Soll der denkmalgeschützte Hof jetzt wirklich zusammenbrechen?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München- Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Umleitung bei Bus und Tram am Wochenende (MVG)
Bruce Springsteen im Olympiastadion: U8 zur An- und Abreise nutzen (MVG)
So vielfältig und bunt wie noch nie: Das Sommerfestival feiert sein Comeback (Olympiapark München GmbH)
Soft-Opening für Kinder, Lehrerschaft und Eltern - Das neue Gymnasium der Messestadt Riem öffnet seine Türen (MRG)
Hellabrunner Geschäftsbericht 2022 zur Hauptversammlung vorgestellt (Tierpark Hellabrunn)