Ferienprogramm „Kunst & Krempel“: Klima-Ateliers im Olympiapark
-
Rathaus Umschau 139 / 2023, veröffentlicht am 24.07.2023
Im Rahmen des Projekts „Sommerferien mit Kunst & Krempel“, das seit 1989 alle zwei Jahre stattfindet, wird es in diesem Jahr erstmals Klima-Ateliers unter dem Motto „Ein freier Stuhl fürs Klima“ geben – konzipiert und durchgeführt von Kultur & Spielraum e.V. und Ökoprojekt MobilSpiel e.V. und finanziert durch das Referat für Klima- und Umweltschutz der Stadt München.
Von 30. Juli bis 13. August gibt es im Olympiapark auf der Halbinsel am Bootsverleih täglich (Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr) ein vielfältiges kreatives Programm. „Ein freier Stuhl fürs Klima“, dahinter steckt die Idee, im Rahmen eines Urban Gardenings eine Bank als gemeinsam kreiertes Kunstwerk zum Verweilen, Beobachten und Eindrücke festhalten zu bauen und zu gestalten. In verschiedenen Ateliers und Labors nähern sich Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren einzelnen Fragen, die die Klimakrise aufwirft: Warum brauchen wir die Bäume? Welche Bedeutung hat Wasser? Wie sieht ein Park der Zukunft aus? Sie nutzen dabei den Olympiapark als Untersuchungsfeld und als Gestaltungsraum, erkunden das Stadtgrün, führen Beobachtungen und Messungen durch, pflanzen, recherchieren und tauschen sich zu Zu- kunftsfragen aus. Die Besucher*innen des Parks sind eingeladen, sich zu beteiligen – als Interviewpartner*innen und in Diskussionsrunden. Im Fokus stehen das eigene Erleben, Ausprobieren und künstlerische Schaffen. Über die Veranstaltungszeit hinweg sind unterschiedliche Künstler*innen vor Ort, die für je fünf Tage mit den Kindern und Jugendlichen einen ganz eigenen Zugang zu den Themen eröffnen: Zuerst wird gebaut, gemalt und gedichtet, dann steht mit dem Bau einer Bewässerungsskulptur das Element Wasser im Mittelpunkt und schließlich erscheint durch Cyanotopie, Zeichnung und Frottage der Park in einem neuen Blick. So entstehen an der Schnittstelle von kultureller bzw. künstlerischer Bildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung Erfahrungsräume, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, sich auf ästhetische Weise mit Fragen rund um die Themen Klimaschutz, Stadtgrün und zukunftsfähige Stadtgestaltung auseinanderzusetzen.
Weitere Infos unter www.ferien-kunstundkrempel.de/klima-ateliers.