Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.01.2023 (Ausgabe 14)
Rathaus Umschau vom 20.01.2023 (Ausgabe 14)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ambulante haus- und kinderärztliche Versorgung in München
- Laden 13 im Rathaus für die Betroffenen des Attentats am OEZ
- U5-Verlängerung: Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt beginnen
- Re:think München macht Station im Österreicherviertel
- Jüdisches Museum: Zeitzeugengespräch mit Charlotte Knobloch
- Neue CD der Münchner Philharmoniker
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ambulante haus- und kinderärztliche Versorgung in München
Die Haus- und Kinderarztpraxen in München sind nicht gleichmäßig über das Stadtgebiet verteilt. Dies erschwert in einigen Stadtbezirken den Zugang zu Haus-…Laden 13 im Rathaus für die Betroffenen des Attentats am OEZ
Die Initiative „München erinnern!“ eröffnet am Sonntag, 22. Januar, im Rathaus den Laden 13. Die Angehörigen der Opfer des Attentats am…U5-Verlängerung: Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt beginnen
Das Baureferat startet mit den Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 nach Pasing. Bereits seit Januar 2022 laufen die…Re:think München macht Station im Österreicherviertel
Nach dem Auftakt der aufsuchenden Energieberatung im November ist ab Dienstag, 24. Januar, auch die Re:think München Quartierslounge im Österreicherviertel…Jüdisches Museum: Zeitzeugengespräch mit Charlotte Knobloch
St.-Jakobs-Platz 16Das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, lädt am Mittwoch, 25. Januar, um 19 Uhr zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zu einem…Neue CD der Münchner Philharmoniker
Die Münchner Philharmoniker veröffentlichen ein neues Album im eigenen Label MPHIL. Ehrendirigent Zubin Mehta dirigiert Richard Strauss‘ „Sinfonia…
Terminhinweise für Medien
Montag, 23. Januar 2023, 17 Uhr
Rathaus, RatskellerBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Ehrungen an langjährige Bezirksausschussmitglieder. Geehrt werden BA-Mitglieder für 24, 30 und 36 Jahre…Montag, 23. Januar 2023, 18.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBei der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirats hält Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk einen Vortrag zum Thema „Hochhäuser in…Mittwoch, 25. Januar 2023, 10 Uhr
Friedhof am Perlacher ForstOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte bei einem Gedenkakt für die Opfer des Nationalsozialismus. Im Rahmen der Veranstaltung des Bayerischen…Mittwoch, 25. Januar 2023, 14.30 Uhr
Augustiner Stammhaus, Neuhauser Straße 27Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, sprechen Grußworte bei der Großkundgebung zur 43.…Mittwoch, 25. Januar 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die Gäste zum Neujahrsempfang für Schülersprecher*innen und Verbindungskräfte.Mittwoch, 25. Januar 2023, 19 Uhr
Festsaal im Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum Neujahrsempfang des Bayerischen Sportschützenverbands.Mittwoch, 25. Januar 2023, 19 Uhr
Re:think München Quartierslounge, Gelände der BG Bau Berufsgenossenschaft, Am Knie 6Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler begrüßt gemeinsam mit Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk und Mobilitätsreferent…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vier MONATE und mehr für eine Gewerbeummeldung
Rathaus Umschau 14 / 2023 (20.01.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Hammer, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 20.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Preisgestaltung der Ausnahmegenehmigungen zum Befahren der Umweltzone
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Umgestaltung Max-Joseph-Platz: zeitgemäße, fundierte Konzepte in Abstimmung mit den Bürgern statt Profilierungsversuche
Antrag Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Große Zufriedenheit auch in schwierigen Zeiten (MÜNCHENSTIFT GmbH)