Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.07.2023 (Ausgabe 140)
Rathaus Umschau vom 25.07.2023 (Ausgabe 140)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat beschließt Festpreisoption für Taxi-Fahrgäste
- Volkstheater: Vertrag mit Intendant Christian Stückl verlängert
- Jahreszeugnis 2023 – Beratung und Hilfe bei Schulsorgen
- Rezo Gigineishvili erhält Werner-Herzog-Filmpreis
- Gesundheitskonferenz 2023 zum Thema „Gesundheit und Armut“
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat beschließt Festpreisoption für Taxi-Fahrgäste
„Wie viel kostet meine Taxifahrt nach Hause?“ Auf diese Frage war es in München bislang nicht möglich, vor Antritt der Fahrt eine exakte Antwort zu…Volkstheater: Vertrag mit Intendant Christian Stückl verlängert
Christian Stückl bleibt bis Ende der Spielzeit 2029/2030 Intendant des Münchner Volkstheaters. Dies hat der Aufsichtsrat des Münchner Volkstheaters in seiner…Jahreszeugnis 2023 – Beratung und Hilfe bei Schulsorgen
Das Schuljahr 2022/23 neigt sich dem Ende zu und schließt am 28. Juli mit dem Jahreszeugnis an den allgemeinbildenden Schulen ab. Das Zeugnis kann ein guter…Rezo Gigineishvili erhält Werner-Herzog-Filmpreis
Den Werner-Herzog-Filmpreis erhält 2023 der georgische Regisseur Rezo Gigineishvili für seinen Spielfilm PATIENT #1 über die letzten Tage eines sowjetischen…Gesundheitskonferenz 2023 zum Thema „Gesundheit und Armut“
Marienplatz 15Mit Blick auf die bald beginnenden Sommerferien weist das Gesundheitsreferat schon jetzt auf die hybride Gesundheitskonferenz des Gesundheitsbeirates der Stadt…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Stadtmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, lädt diese Woche zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Freitag, 28. Juli, findet von 15.30 bis 18 Uhr das offene…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 27. Juli 2023, 11 Uhr
Rathaus, Raum 280Bürgermeisterin Verena Dietl stellt zusammen mit den Vorsitzenden der unabhängigen Expertenkommission zur Aufarbeitung der Heimerziehung, Pflege und Adoption,…Freitag, 28. Juli 2023, 8.30 Uhr
Fachschule für Steintechnik, Nebenraum der Schulkantine, Bauteil D, Luisenstraße 9-11Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Abschlussfeier der Absolvent*innen der Fachschule für Steintechnik, der Meisterschule für das Gold-…Freitag, 28. Juli 2023, 10 Uhr
Großer Saal des AGV, Ledererstraße 5Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Zeugnisübergabe der ersten Absolvent*innen der generalistischen Pflegeausbildung.Freitag, 28. Juli 2023, 10.30 Uhr
Fachschule für Bautechnik, Innenhof, Luisenstraße 9-11Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Verabschiedung der Absolvent*innen der Fachschule für…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 1. August 2023, 19.30 Uhr
Gehörlosenzentrum, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Informationsbeschaffung für Menschen mit Einschränkungen leicht gemacht
Rathaus Umschau 140 / 2023 (25.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 16.5.2023Vergabeverfahren zur Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum: Woran hängt es?
Rathaus Umschau 140 / 2023 (25.07.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Andreas Babor (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 1.6.2023Abrechnungen der Stadtwerke schnellstmöglich versenden! Warum dauern die Abrechnungen der Stadtwerke so lange?
Rathaus Umschau 140 / 2023 (25.07.2023)Antwort auf: Anträge Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 14.7.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zero Waste in München mit großem Maßnahmenpaket umsetzen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mobilitätsausschuss vom 19.07.2023 Entscheidungsvorschlag zur künftigen Raumaufteilung der Elisenstraße (Stadtbezirk 3), Beschlussvorlage 20-26/V06360
Nachprüfungsantrag Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER und FDP BAYERNPARTEI StadtratsfraktionHitzebus für Münchner Obdachlose
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl, und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Werden Anträge und Anfragen verschiedener Fraktionen unterschiedlich behandelt?
Anfrage Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)