Volkstheater: Vertrag mit Intendant Christian Stückl verlängert
-
Rathaus Umschau 140 / 2023, veröffentlicht am 25.07.2023
Christian Stückl bleibt bis Ende der Spielzeit 2029/2030 Intendant des Münchner Volkstheaters. Dies hat der Aufsichtsrat des Münchner Volkstheaters in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen. Stückls bisheriger Vertrag lief bis 2025 und verlängert sich somit um weitere fünf Jahre.
Christian Stückl ist seit 2002 Intendant des Münchner Volkstheaters und hat dieses in den letzten Jahrzehnten sehr erfolgreich betrieben, unter anderem durch die Ausrichtung des Festivals „Radikal Jung“ und eine verstärkte Öffnung hin zu einem jüngeren Publikum. Ebenfalls ein Erfolg seines Wirkens ist der Neubau des Volkstheaters, der unter schwierigen Bedingungen im Kosten- als auch Zeitplan 2021 fertiggestellt wurde. Die Auslastung des Theaters lag in der vergangenen Spielzeit (2021/22) bei 88 Prozent und mittlerweile sind die Besucher*innenzahlen fast auf dem hohen Vor-Corona-Niveau angelangt.
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Aufsichtsratsvorsitzende des Volkstheaters: „Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung mit Christian Stückl. Das Volkstheater ist bei den Münchnerinnen und Münchner sehr beliebt, und das ist das Verdienst von Christian Stückl. Die Inszenierungen sind experimentierfreudig ohne abgehoben zu sein. Das Volkstheater wird seinem Namen gerecht, und das ist das größte Lob, das man unserem städtischen Haus aussprechen kann. Christian Stückl und das Münchner Volkstheater – das passt einfach. Ich freue mich, dass wir diese Erfolgsgeschichte fortsetzen.“
Kulturreferent Anton Biebl: „Christian Stückl und sein Team schaffen es, das Volkstheater stets weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit vorwiegend jungen Theaterschaffenden, für die Diversität ganz selbstverständlich ist, zeichnet das Programm des Volkstheaters aus. Immer wieder entdeckt Stückl neue Talente, die er fördert und denen er eine Bühne gibt. Der Theaterpreisträger der Stadt verbreitet eine ansteckende Leidenschaft – er hat sich dem Theater mit seiner gesamten Persönlichkeit verschrieben.“
Christian Stückl: „Gemeinsam mit vielen Beteiligten ist es gelungen, ein neues Theater zu bauen. Ich freue mich sehr, es über die Startphase hinaus künstlerisch verantworten zu dürfen. Für das große Vertrauen, das mir all die Jahre entgegengebracht wird, bedanke ich mich.“