Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.07.2023 (Ausgabe 141)
Rathaus Umschau vom 26.07.2023 (Ausgabe 141)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Rahmendaten für den Haushalt 2024 beschlossen
- Delija Balidemaj als neuer ehrenamtlicher Stadtrat vereidigt
- Auf geht’s zur Jakobidult 2023 in der Au!
- Stadtentwässerung warnt vor unseriösen Angeboten an der Haustür
- Medizinische Hilfe für Familien mit Flucht-/Migrationshintergrund
- Neue Ideen für digitale Geschäftsmodelle im Einzelhandel
- Bairisch Tanzen beim Alpenrausch-Festival 2023
- Heimspiel: Münchner Bands beim Theatron Musik-Sommer
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Rahmendaten für den Haushalt 2024 beschlossen
Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute den Eckdatenbeschluss für den Haushalt 2024 gefasst. Die Planungen der Stadtkämmerei sehen auf Basis der aktuellen…Delija Balidemaj als neuer ehrenamtlicher Stadtrat vereidigt
In der heutigen Vollversammlung hat Delija Balidemaj, neuer Stadtrat in der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste, seinen Amtseid geleistet. Balidemaj ist bereits…Auf geht’s zur Jakobidult 2023 in der Au!
Luisenstraße 1Perfekter Einstieg in die Sommerferien: Die Jakobidult auf dem Mariahilfplatz in der Au startet am Samstag, 29. Juli, und lädt bis Sonntag, 6. August, zum…Stadtentwässerung warnt vor unseriösen Angeboten an der Haustür
Friedenstraße 40Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) warnt aus aktuellem Anlass vor Haustürgeschäften im Zusammenhang mit der Dichtheitsprüfung und Sanierung privater…Medizinische Hilfe für Familien mit Flucht-/Migrationshintergrund
Die medizinisch-infektiologische Versorgung von Kindern und Familien mit Flucht- oder Migrationshintergrund hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung…Neue Ideen für digitale Geschäftsmodelle im Einzelhandel
Das Projekt „Mia san online” unterstützt Einzelhändlerinnen und Einzelhändler in der Münchner Innenstadt dabei, neue Möglichkeiten für ihr digitales…Bairisch Tanzen beim Alpenrausch-Festival 2023
Das Kulturreferat lädt im Rahmen des Alpenrausch-Festivals im Gasteig HP8 am Samstag, 29. Juli, von 16.30 bis 18 Uhr in Halle E zum Bairisch Tanzen ein. Neben…Heimspiel: Münchner Bands beim Theatron Musik-Sommer
Das Kulturreferat präsentiert auch in diesem Jahr ab Donnerstag, 27. Juli, und bis Samstag, 5. August, im Rahmen des Theatron Musik-Sommers wieder zahlreiche…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 27. Juli 2023, 10 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht zur Abschlussfeier der Meisterschulen am Ostbahnhof ein Grußwort. 330 Handwerkerinnen und Handwerker haben heuer…Donnerstag, 27. Juli 2023, 11 Uhr
Rathaus, Raum 280Bürgermeisterin Verena Dietl stellt zusammen mit den Vorsitzenden der unabhängigen Expertenkommission zur Aufarbeitung der Heimerziehung, Pflege und Adoption,…Donnerstag, 27. Juli 2023, 16 Uhr
Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet als Schirmherrin das Sommerfestival im Olympiapark. Das Festival findet nach dreijähriger Pause von 27. Juli bis 30.…Donnerstag, 27. Juli 2023, 17.30 Uhr
Plinganserstraße 19Stadträtin Sofie Langmeier (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Fotoausstellung…Donnerstag, 27. Juli 2023, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-MusäumStadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Holzskulpturen“ von Jessi Strixner…Freitag, 28. Juli 2023, 11 Uhr
Stadtmuseum, Saal, St.-Jakobs-Platz 1Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Wiesnchef Clemens Baumgärtner, informiert über Neuerungen auf dem Oktoberfest 2023. Achtung Redaktionen: Eine…Samstag, 29. Juli 2023, 10 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalStadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters junge Sportler*innen des deutsch-japanischen…Samstag, 29. Juli 2023, 13 Uhr
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Festivals „Hands off the wall“, Europas führendem Graffiti- und…Samstag, 29. Juli 2023, 14.30 Uhr
Diversity Jugendzentrum, Blumenstraße 11Bürgermeisterin Katrin Habenschaden gratuliert dem Diversity-Jugendzentrum zum 30-jährigen Bestehen und spricht ein Grußwort mit dem Titel „30 Jahre queere…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Prozess zur weiteren Verankerung des wertebasierten Kodex zur Prävention gegen Machtmissbrauch und Übergriffe auch bei städtischen Tochtergesellschaften Deutsches Theater, Münchner Volkstheater und Pasinger Fabrik
Rathaus Umschau 141 / 2023 (26.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 8.3.2021Windkraftanlagen auf Münchens Stadtgütern
Rathaus Umschau 141 / 2023 (26.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Julia Post, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) vom 22.12.2022