„Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ – die Nominierten
-
Rathaus Umschau 150 / 2023, veröffentlicht am 08.08.2023
Bereits zum sechsten Mal wird in diesem Jahr der Engagementpreis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ vergeben. Damit ehrt die Stadt Unternehmen, die sich 2022 besonders vorbildlich um das Wohl der Bürger*innen verdient gemacht haben. Diesmal haben sich fast doppelt so viele Unternehmen wie im Jahr zuvor mit ihren gemeinnützigen Projekten und innovativen Ideen um den begehrten Engagementpreis beworben.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Die Vielfalt und Innovationskraft des gesellschaftlichen Engagements vonUnternehmen kommt in den Bewerbungen eindrucksvoll zum Ausdruck. Der Engagementpreis macht das gelebte Verantwortungsbewusstsein von Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Verwaltung und Politik in München sichtbar und setzt Impulse mitzumachen.“
Der Fokus der 31 eingegangenen Bewerbungen lag dieses Jahr darauf, geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen. So leisteten die Bewerber*innen enorme Geld- und Sachspenden, stellten Büroräume zur Verfügung, vermittelten Dolmetscher*innen und Unterkünfte, gaben gemeinnützigen Organisationen und Initiativen ihr Fachwissen pro bono weiter, stellten ihre Mitarbeitenden während der Arbeitszeit für Coroporate Volunteering-Aktionen frei und unterstützten durch vielfältige Maßnahmen bei der Integration der Ukrainer*innen in München.
Beworben haben sich darüber hinaus auch Unternehmen mit kostenlosen Erste-Hilfe-Kursen für Schüler*innen, Aktionen gegen die Einsamkeit von Senior*innen oder Spenden für die Unterstützung von Trauerarbeit. Eine unabhängige Fachjury beurteilt das Engagement insbesondere im Hinblick auf Umfang und Wirkung, Vorbildfunktion sowie Nachhaltigkeit. Auszeichnungen gibt es in verschiedenen Kategorien, die sich an der Größe des Unternehmens orientieren: Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittlere Unternehmen, Großunternehmen.
Die Ehrung und Bekanntgabe der Preisträger*innen erfolgt am 30. November im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Alten Rathaus mit Bürgermeistern Verena Dietl. Die Unternehmen erhalten ein Siegel, eine Trophäe und eine Urkunde. Darüber hinaus sind sie mit der Auszeichnung für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Folgende Bewerbungen sind für den Preis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ nominiert:
- Friseur Ibo
- Radio Gong 2000 GmbH & Co. KG
- Steinpichler Rechtsanwälte PartG mbB
- Fonds Finanz Maklerservice GmbH
- Logivest GmbH
- MKT Krankentransport Schmitt / Obermeier OHG
- RailAdventure GmbH
- Allianz SE
- BMW AG
- GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
- Siemens AG
Darüber hinaus haben sich folgende Unternehmen dankenswerterweise ebenfalls gesellschaftlich engagiert und beworben: givtback GmbH, Community Kitchen GmbH, Scheckenbach Schadensanierer GmbH & Co. KG, blu Professionals GmbH, Höflinger Müller GmbH, Maiwald GmbH, MI-LES Mobility GmbH, Veridos GmbH, Adobe Systems GmbH, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern AdöR, Capgemini Deutschland GmbH, Deutsche Lufthansa AG, MSD SHARP & DOHME GmbH, NTT
DATA Deutschland AG, S-Bahn München DB Regio AG, Stadtsparkasse München AdöR, Stadtwerke München GmbH, State Street Bank International GmbH, Sthree GmbH und TDK Electronics AG.
Bei einem Beratungswunsch steht das Team Unternehmensengagement
im Sozialreferat per E-Mail an csr@muenchen.de oder unter Telefon 233-48042 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen sind zu finden unter www.muenchen.de/ausgezeichnet und unter www.muenchen.de/csr. Achtung Redaktionen: Fragen zum Engagementpreis können an Philipp Weidenhammer per E-Mail an ausgezeichnet@muenchen.de oder telefonisch unter 233-48225 gerichtet werden.