Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.08.2023 (Ausgabe 153)
Rathaus Umschau vom 11.08.2023 (Ausgabe 153)
Meldungen
Glückwünsche für Josef Zapf zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter übersendet Glückwünsche an den Volksmusikanten Josef Zapf zu dessen bevorstehendem 60. Geburtstag am 14. August: „Zu Ihrem…„World Peace Game“: Bürgermeisterin Dietl empfängt Jugendliche
RathausDas „World Peace Game“ (WPG) ist ein politisches Rollenspiel für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren, das in diesem Jahr in München seine Deutschlandpremiere…Kinderworkshop „Lasst uns feiern!“ im Jüdischen Museum
Das Jüdische Museum München lädt am Dienstag, 15. August, Kinder von 7 bis 12 Jahren zum Workshop „Lasst uns feiern! Von jüdischen und anderen Festen“…Rundgang „München und der Nationalsozialismus“
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Sonntag, 13. August, um 11 und 14 Uhr wieder zu Rundgängen durch die Ausstellung…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 17. August 2023, 15 Uhr
Bayerischer Fußball-Verband (BFV), Brienner Straße 50Sportbürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum Richtfest des BFV-Projekts „Brienner Gärten“ und überbringt die Glückwünsche der…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Radwegsicherheit 29 Bessere Umleitungsbeschilderung
Rathaus Umschau 153 / 2023 (11.08.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 5.8.2022Förderung von Rücksichtnahme im öffentlichen Raum: Größere Hinweisschilder in der Fußgängerzone: „Wann (und wie) dürfen Radfahrerinnen und Radfahrer hier fahren?“
Rathaus Umschau 153 / 2023 (11.08.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 23.5.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bessere Beschilderung des ÖPNV rund um den Hauptbahnhof
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Verwahrlosung verhindern 1: Sauberkeit und Ordnung zwischen Hauptbahnhof und Stachus
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Verwahrlosung verhindern 2: Verstärkte Präsenz des KAD zwischen Karlsplatz/Stachus und Hauptbahnhof
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Verwahrlosung verhindern 3: Menschenwürdige Unterbringung am Karlsplatz/Stachus
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)