Seit diesem Sommer bietet die Stadt München in Kooperation mit der Halle 6 im Kreativquartier zwei Gästewohnungen für Kunstschaffende in der Dachauer Straße 112 an. Betreut werden sie von der Halle 6, an deren Räume die Gästewohnungen unmittelbar anschließen. Eine Wohnung wird bereitgestellt für kunstschaffende Gäste aus den Bereichen Bildende Kunst, Tanz, Performance/Theater, Musik usw. im Zeitraum ihrer Recherchen, Proben und Produktion sowie Aufführungen und Präsentationen in Kooperation mit Projektpartner*innen in München. In dieser Wohnung werden vier Einzel-/Doppelzimmer für Aufenthalte von wenigen Tagen oder Wochen vergeben, Küche und Bad sind zur Gemeinschaftsnutzung vorgesehen. Die Kosten liegen bei 20 Euro plus 7 Prozent Mehrwertsteuer pro Person und Nacht.
Die zweite Wohnung wird für ein neues Residenzprogramm genutzt: die Munich Residency for Artists at Risk. Diese Kooperation des Kulturreferats, der Halle 6 und der Organisation Artists at Risk vergibt Räume an Künstler*innen aus einem Risikogebiet. Sie können bis zu ein Jahr lang in München wohnen und arbeiten und erhalten ein Stipendium von 1.200 Euro monatlich. Der Aufenthalt im Familienverbund ist ebenfalls möglich. Die erste Stipendiatin ist Maryna Levchenko, eine bildende Künstlerin, deren Haus im ukrainischen Tschernihiw zerstört wurde und die seither in Lemberg/Ukraine lebt.
Beide Wohnungen sind vom Künstlerkollektiv der Halle 6 mit finanzieller Unterstützung durch das Kulturreferat saniert worden.
Achtung Redaktionen: Nähere Infos unter www.halle6.net, Rubrik „Residenz“. Pressekontakt per E-Mail an presse.kulturreferat@muenchen.de