Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.08.2023 (Ausgabe 155)
Rathaus Umschau vom 16.08.2023 (Ausgabe 155)
Meldungen
Übernachtungssteuer: München zieht vor Verfassungsgerichtshof
Die Stadt München geht mit einer Popularklage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof gegen das Verbot einer Übernachtungssteuer vor. Mit Bamberg und…Thomas Rehn wird neuer Leiter der Lokalbaukommission
Das Besetzungsverfahren zur Nachfolge der Leitung der Lokalbaukommission (LBK) im Referat für Stadtplanung und Bauordnung ist abgeschlossen. Thomas Rehn,…Münchner Mobilitätskongress – jetzt anmelden
Altes RathausWie kann die Mobilitätswende gelingen? Diese Frage steht im Zentrum des 2. Münchner Mobilitätskongresses, der von Sonntag, 3. September, bis Dienstag, 5.…Stadtmuseum: Ausstellung „Typisch München“ mit Stadtrundgang
St.-Jakobs-Platz 1Das Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Freitag, 18. August, um 16.45 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“ mit…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 17. August 2023, 15 Uhr
Bayerischer Fußball-Verband (BFV), Brienner Straße 50Sportbürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum Richtfest des BFV-Projekts „Brienner Gärten“ und überbringt die Glückwünsche der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München – Heimat fürs Handwerk XII: Eine Kampagne für das Handwerk in Münchens Bildungseinrichtungen!
Rathaus Umschau 155 / 2023 (16.08.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Alexander Reissl, Sebastian Schall und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 8.12.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Keine Beratungs-oder Managementleistungen der FMG für Planung und Betrieb des Flughafens Vlora
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Platz für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion) und Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Clara Nitsche, Florian Schönemann, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Umbenennung Fachstelle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Drogenhandel an und um Münchner Schulen – Wie gefährdet sind die Schüler?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)