Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.08.2023 (Ausgabe 165)
Meldungen
Mehr Miteinander von Fuß- und Radverkehr
Mehr Miteinander von Fußgänger*innen und Radfahrenden: Wo eine bauliche Trennung oder getrennte Führung von gemeinsamen Wegen für den Fuß- und Radverkehr…Stadtmuseum: Streifzug durch die Ausstellung „Typisch München“
Sankt-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 3. September, 16 bis 17 Uhr, findet in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule eine Führung zu den Highlights der Ausstellung „Typisch…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 3. September 2023, 13 Uhr
Festzelt auf dem Aubinger HerbstfestStadträtin Gabiele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich des Vereinsjubiläums 150…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Sicherheit für Fußgänger:innen und Passant:innen – Frontalparkplätze in der Meindlstraße umgestalten
Rathaus Umschau 165 / 2023 (30.08.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtin Sonja Haider (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 28.2.2023Sendlinger Straße begrünen und verschatten
Rathaus Umschau 165 / 2023 (30.08.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn undIris Wassill (AfD) vom 30.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gut Karlshof auf Hof- und Weideschlachtung umstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Rettung der Grillstation an der Johanneskirchner Straße
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Hilfsangebote für Seniorinnen und Senioren ausweiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion) und Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa ListeFörderung der binationalen Familien und Partnerschaften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Marion Lüttig, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Zugewanderte und geflüchtete Eltern in ihrer Muttersprache unterstützen, in München gut zurechtzukommen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Frauen stärken: Stadtbund Münchner Frauenverbände und frau-kunst-politik e.V. fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Fragen zu unhaltbaren Zuständen im Quartier am Südpark
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)