Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.09.2023 (Ausgabe 167)
Rathaus Umschau vom 01.09.2023 (Ausgabe 167)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- 1.100 neue Auszubildende und Studierende bei der Stadt
- Gesundheitsreferentin Zurek zum Welttag der sexuellen Gesundheit
- Fotoausstellung „Kyiv is the unbreakable heart of Europe“ im Rathaus
- Kostenfreier Konzertbesuch für Münchner Senior*innen
- Jüdisches Museum München: Kinderworkshop „Lasst uns feiern!“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
1.100 neue Auszubildende und Studierende bei der Stadt
Die Landeshauptstadt München startet mit rund 1.100 neuen Auszubildenden und Studierenden in das Ausbildungsjahr. Das ist ein Zuwachs um mehr als 50 Prozent…Gesundheitsreferentin Zurek zum Welttag der sexuellen Gesundheit
Anlässlich des Welttags der sexuellen Gesundheit am kommenden Montag, 4. September, macht Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek auf das Risiko von sexuell…Fotoausstellung „Kyiv is the unbreakable heart of Europe“ im Rathaus
RathausDie Landeshauptstadt München setzt ein starkes Zeichen der Solidarität mit ihrer Partnerstadt Kyiv und zeigt von 4. September bis 6. Oktober im Rathaus im 2.…Kostenfreier Konzertbesuch für Münchner Senior*innen
Marsstraße 43Um Münchner Senior*innen (55+) einen kostenfreien Konzertbesuch zu ermöglichen, veranstaltet die Josef und Luise Kraft-Stiftung wie- der eine…Jüdisches Museum München: Kinderworkshop „Lasst uns feiern!“
Sankt-Jakobs-Platz 16Das Jüdische Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, lädt am Dienstag, 5. September, 14 bis 16 Uhr, zum Kinderworkshop „Lasst uns feiern! Von jüdischen und…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
Mittwoch, 6. September 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat – Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 3. September 2023, 13 Uhr
Festzelt auf dem Aubinger HerbstfestStadträtin Gabiele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich des Vereinsjubiläums 150…Montag, 4. September 2023, 13 Uhr
Tiroler PlatzBaureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer gibt gemeinsam mit Stadtdirektorin Sabine Effner, in Vertretung des Mobilitätsreferenten, den Startschuss für die…Mittwoch, 6. September 2023, 14 Uhr
Truderinger WaldKommunalreferentin Kristina Frank und der Vorsitzende des BA Trudering-Riem, Stefan Ziegler, weihen die neuen Waldinfotafeln im Truderinger Wald ein. Auf Antrag…Mittwoch, 6. September 2023, 15 Uhr
MarienplatzWo steht München in Sachen zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität? Mobilitätsreferent Georg Dunkel und Mitarbeitende des Mobilitätsreferats stellen die…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Abstandsflächenverletzung Raintaler Straße/Perlacher Straße/…
Rathaus Umschau 167 / 2023 (01.09.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 17.5.2023Erhalt der Böglwiese als Grünfläche für Sport und Spiel der Bürger
Rathaus Umschau 167 / 2023 (01.09.2023)Antwort auf: Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 15.5.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Förderung von Rücksichtnahme im öffentlichen Raum 2: Weitere Verkehrsberuhigung auf der Kustermannfahrbahn am Viktualienmarkt zwischen dem Tal und der Prälat-Zistl-Straße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer, Hans- Peter Mehling, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mehrfach zugesagt, aber nicht gehalten: Fragen zur Umwandlung des Hartplatzes des FC Phönix in einen Kunstrasenplatz
Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Münchner Mietmarkt stabilisieren – Mietenstopp fortsetzen Keine Mieterhöhungen für die 70.000 städtischen Wohnungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Christian Vorländer und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Über 100 neue Azubis bei der Stadtsparkasse München (Stadtsparkasse München)