Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.09.2023 (Ausgabe 168)
Rathaus Umschau vom 04.09.2023 (Ausgabe 168)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Verkehrsdaten: Weniger Autofahrten, mehr Radverkehr
- Mehr Carsharing, mehr Leihräder, mehr Mobilitätspunkte
- Informationen zur Landtags- und Bezirkswahl jetzt in Leichter Sprache
- Studierende auf Wohnungssuche: Aufruf an die Vermieter*innen
- Stadt gedenkt 51. Jahrestag des Olympia-Attentats
- RatsInformationsSystem erhält Update
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Verkehrsdaten: Weniger Autofahrten, mehr Radverkehr
Altes RathausDer 2. Münchner Mobilitätskongress der Landeshauptstadt München ist erfolgreich gestartet. Zum Auftakt präsentierte Bürgermeisterin Katrin Habenschaden im…Mehr Carsharing, mehr Leihräder, mehr Mobilitätspunkte
KnöbelstraßeAnfang Juni hatte die Stadt München den ersten Mobilitätspunkt in der Knöbelstraße eröffnet. Unter dem Motto „Mobilität auf den Punkt gebracht“…Informationen zur Landtags- und Bezirkswahl jetzt in Leichter Sprache
Das Kreisverwaltungsreferat setzt einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion: Seit Kurzem können Bürger*innen Informationen zur…Studierende auf Wohnungssuche: Aufruf an die Vermieter*innen
NeuhausenAuch in diesem Herbst werden wieder viele junge Menschen an die Münchner Hochschulen drängen, um so schnell wie möglich ein Studium zu beginnen. Noch…Stadt gedenkt 51. Jahrestag des Olympia-Attentats
Connollystraße 31Die Stadt München legt am Dienstag, 5. September, an der Gedenkstätte am Haus Connollystraße 31 anlässlich des 51. Jahrestags des Überfalls auf die…RatsInformationsSystem erhält Update
Das RatsInformationsSystem (RIS) der Stadt München steht am Donnerstag, 7. September, vorübergehend nicht zur Verfügung, da es im Rahmen des Projekts…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 5. September 2023, 10 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das Citizens Lab auf der IAA Mobility. Das Citizens Lab ist der Ort für den gemeinsamen, kommunikativen…Dienstag, 5. September 2023, 10 Uhr
Kreisverwaltungsreferat, Medienzentrum (5. Stock), Ruppertstraße 19 (Eingang 19A; auch über Tiefgarage)Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl und IT-Referentin Dr. Laura Dornheim informieren Pressevertreter*innen über die bevorstehenden Landtags-…Dienstag, 5. September 2023, 14 Uhr
Messe MünchenBundeskanzler Olaf Scholz, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Oberbürgermeister Dieter Reiter sprechen ein Grußwort anlässlich der…Mittwoch, 6. September 2023, 14 Uhr
Truderinger WaldKommunalreferentin Kristina Frank und der Vorsitzende des Bezirksausschusses Trudering-Riem, Stefan Ziegler, weihen die neuen Waldinfotafeln im Truderinger Wald…Donnerstag, 7. September 2023, 18 Uhr
Max-Emanuel-BrauereiBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an der Oktoberfestbierprobe des Vereins der Münchner Brauereien teil.Donnerstag, 7. September 2023, 19 Uhr
Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung „On Listening“ mit einem Grußwort von Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Die…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 11. September 2023, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Montag, 11. September 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Tradition verpflichtet! Historisches Bierfest am Marienplatz
Rathaus Umschau 168 / 2023 (04.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 12.9.2022Energiekosten sparen! Auch bei der Hardware!
Rathaus Umschau 168 / 2023 (04.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Klima- und Umweltschutz für Alle!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nimet Gökmenoglu,Sofie Langmeier, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post,Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mehr als ein Roboter
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Zwischenstand zum Quartiersansatz bei der LHM
Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Zwischenstand zur Münchner Klimaschutzsatzung
Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Besetzungsquote im Referat für Klima- und Umweltschutz
Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Unterstützung von Sportvereinen bei der nachhaltigen Gestaltung von Kunstrasenplätzen und Umstellung auf LED -Flutlichtanlagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Stadtbibliotheken länger öffnen – Open-Library-System ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt- Fraktion) und Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Sonderförderung für den gendergerechten Umbau von Sportanlagen im Rahmen der Investitionsförderung vereinseigener Baumaßnahmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr.Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Ihr seid die Zukunft der MÜNCHENSTIFT“ (MÜNCHENSTIFT GmbH)