Auch in diesem Herbst werden wieder viele junge Menschen an die Münchner Hochschulen drängen, um so schnell wie möglich ein Studium zu beginnen. Noch schwieriger als einen Studienplatz zu bekommen, ist es für viele, auf dem Münchner Wohnungsmarkt eine bezahlbare Unterkunft zu finden. Das spüren vor allem diejenigen, die mit jedem Euro rechnen müssen.
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie die Geschäftsführerin des Studierendenwerks München, Claudia Meijering, appellieren deshalb an die Münchnerinnen und Münchner, Wohnraum an Studentinnen und Studenten zu vermieten: „Liebe Münchnerinnen und Münchner, wir bitten Sie um Ihre Unterstützung! Helfen Sie den jungen Leuten bei ihrem Einstieg in einen neuen, wichtigen Lebensabschnitt und bieten Sie ihnen ein bezahlbares Dach über dem Kopf! Vermieten Sie Zimmer und Wohnungen an Studierende und/oder gestatten Sie Ihren Mieter*innen, an Studierende preisgünstig unterzuvermieten. Denn jedes Zimmer kann helfen, selbst wenn es nur für ein oder zwei Semester ist. Nutzen Sie zur Vermietung an die Studierenden die Privatzimmervermittlung des Studentenwerks München. Kostenlos und unbürokratisch hilft man dort jungen Studierenden, eine bezahlbare Bleibe zu finden. Selbstverständlich können auch Sie dort kostenlos Ihre Anzeigen aufgeben, wenn Sie ein oder mehrere Zimmer günstig an Studierende vermieten möchten. Sie können sich außerdem auch als Wohnraumgebende für das Projekt „Wohnen für Hilfe“ melden. Der Beinander e.V. vermittelt Studierende an ältere Menschen, die günstigen Wohnraum gegen kleinere Hilfeleistungen im Alltag zur Verfügung stellen. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!“
Kontakt für Vermieter*innen und Interessenten
- Studierendenwerk München, Privatzimmervermittlung: Telefon: 089 - 38196 -1249; E-Mail: pzv@stwm.de; Internet: http://www.studierendenwerk-muenchen-oberbayern.de
- Beinander e.V.: Internet: http://www.beinander.org
Achtung Redaktionen: Medienanfragen können gerichtet werden an Studentenwerk München, Unternehmenskommunikation: Telefon: 089 - 38196-148; E-Mail: presse@stwm.de; Internet: http://www.stwm.de/ueber-uns/pressestelle