Stadt stellt Pläne für das alte Schulhaus Aubing vor
-
Rathaus Umschau 17 / 2023, veröffentlicht am 25.01.2023
Seit über 200 Jahren prägt das Anwesen Altostraße 16 den Ortskern Aubing in besonderem Maße. In seiner wechselvollen Geschichte dienten Gebäude und Grundstück als Dorfschule, aber auch als Mesnerhaus, klösterliche Anstalt der Dillinger Franziskanerinnen, Polizeidienststelle, sogenannte „Kinderbewahranstalt“ oder als Unterrichtsräume der Volkshochschule München-West. Aktuell ist hier das BRK München West, Ortsgruppe Aubing, beheimatet, das für die Aubinger Bevölkerung soziale sowie sanitäts- und rettungsdienstliche Services bereitstellt. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und soll – ebenso wie die umliegenden Freiflächen – saniert werden.
Das Kommunalreferat hat mit Unterstützung der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH ein städtebauliches Gesamtkonzept beauftragt. Dabei wird auch geprüft, ob die Errichtung einer neuen Fuß- und Radwegverbindung machbar ist.
In einer öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, 31. Januar, 19 Uhr, werden im Kulturzentrum ubo9, Ubostraße 9, die Varianten vorgestellt. Im weiteren Verfahren entscheidet der Stadtrat über das Vorgehen. Um Anmeldung bis Montag, 30. Januar, beim Stadtteilmanagement Aubing-Neuaubing-Westkreuz per E-Mail an info@neuaubing-westkreuz.de wird gebeten.
Kommunalreferentin Kristina Frank: „Das alte Schulhaus ist wohl Aubings prägendstes Gebäude. Dementsprechend bedeutsam ist diese notwendige Sanierung – ebenso wie der Erhalt des Gartens und die Aufwertung des Grundstücks zur Straße hin. Uns ist es besonders wichtig, dass wir die Aubinger mitnehmen und sie über alle Möglichkeiten informieren, bevor wir weitermachen.“
Das Gesamtkonzept wird im Rahmen des Bund-Länder Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ kofinanziert.