Der PlanTreff, die Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, startet nach den Sommerferien am Dienstag, 12. September, mit der Ausstellung „München lebenswert, nachhaltig und zukunftsorientiert – so entwickeln wir die Stadt“.
Die Ausstellung wurde aktualisiert, überarbeitet und neu gestaltet. Sie ist in 15 Themenbereiche gegliedert und erklärt in Wort und Bild die wichtigsten Aufgabenfelder und Ziele der Münchner Stadtentwicklung. Die Bandbreite reicht von Wohnen über Nachhaltigkeit bis hin zur Stadtgestalt. Was klimagerechte Stadtentwicklung bedeutet, wo in München noch Wohnungen entstehen können und warum gemischte Quartiere und sehr viel Freiraum wichtig für München sind – all diese Fragen werden beantwortet. Am 10. Oktober, 8. November und 13. Dezember werden jeweils um 17 Uhr Führungen durch die Ausstellung angeboten. Das vollständige Plan-Treff-Programm mit Anmeldemöglichkeit ist unter muenchen.de/plantreff zu finden. Der PlanTreff ist immer Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr geöffnet und barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch, 13. September, schließt die Ausstellung wegen einer internen Veranstaltung bereits um 16 Uhr.