Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.09.2023 (Ausgabe 173)
Rathaus Umschau vom 11.09.2023 (Ausgabe 173)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert den Basketball-Weltmeistern
- Trinkwasser-Zapfstellen auf der Wiesn eingerichtet
- Wiesn-Tipps des Stadtjugendamtes für Eltern
- Neues Gymnasium Riem offiziell eröffnet
- League of Legends EMEA Championship Season: Finale in München
- Münchner Pflegekampagne: Positive Zwischenbilanz
- Kinoprogrammpreise für Münchner Arthouse-Kinos
- Sperrung der Sport- und Schwimmhalle Morawitzkystraße
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert den Basketball-Weltmeistern
In einem Schreiben an den Präsidenten des Deutschen Basketballbunds, Ingo Weiss, gratuliert Oberbürgermeister Dieter Reiter dem frisch gebackenen…Trinkwasser-Zapfstellen auf der Wiesn eingerichtet
In diesem Jahr wird es vier kostenlose Trinkwasser-Zapfstellen auf der Wiesn geben. Diese befinden sich außen an den WC-Anlagen an der östlichen…Wiesn-Tipps des Stadtjugendamtes für Eltern
Für einen Besuch der Wiesn mit Kleinkindern und Kindern sind die Mittagszeit und der frühe Nachmittag besonders zu empfehlen. Hier entzerren sich…Neues Gymnasium Riem offiziell eröffnet
RiemMit der offiziellen Eröffnung des Gymnasiums Riem zum Schuljahr 2023/24 neigt sich eines der ehrgeizigsten und modernsten Schulbauprojekte der Landeshauptstadt…League of Legends EMEA Championship Season: Finale in München
Kommendes Jahr werden gegen Ende August und Anfang September die finalen Spiele der „2024 League of Legends EMEA Championship“ (2024 LEC Season Finals) in…Münchner Pflegekampagne: Positive Zwischenbilanz
Die Pflegekampagne der Landeshauptstadt München stößt auf großes Interesse in der Bevölkerung. Die Kampagnen-Hompage pflege-in-muenchen.de verzeichnet…Kinoprogrammpreise für Münchner Arthouse-Kinos
SendlingUnabhängig von den großen Mainstream- und Blockbuster-Kinos bietet München mit seinen Arthouse-Kinos auch besondere Angebote und Filmperlen für Cineasten.…Sperrung der Sport- und Schwimmhalle Morawitzkystraße
Morawitzkystraße 6Die Sport- und Schwimmhalle Morawitzkystraße 6 in Schwabing wurde in den Sommerferien umfangreichen Bauarbeiten unterzogen. Dabei standen sicherheitsrelevante…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 14. September 2023, 10 Uhr
Theresienwiese, Oide Wiesn, Zirkuswagen-CaféOberbürgermeister Dieter Reiter und der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Wiesnchef Clemens Baumgärtner, zeigen beim traditionellen Presserundgang…Donnerstag, 14. September 2023, 10 Uhr
Neues Stadtteilzentrum Obersendling, Aidenbachstraße 21Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, und Managementdirektor Martin Ecker präsentieren im Rahmen eines Pressegesprächs das neue…Donnerstag, 14. September 2023, 18 Uhr
City Kinos (City 2), Sonnenstraße 12aVerleihung der neun Kinoprogrammpreise 2023 mit Grußworten von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 18. September 2023, 18.45 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Offenlegen von Zuständigkeiten bzgl. 2. Stammstrecke und anderen Tiefbauprojekten
Rathaus Umschau 173 / 2023 (11.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 27.6.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Förderung des ehrenamtlichen Engagements bei Radio LORA München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorlän- der, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Delija Balidemaj, Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Die Möglichkeit von Hortplatz-Sharing in München voranbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)München tritt der bundesweiten Initiative für Tempo 30 bei!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holt- mann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Geothermie aus dem Umland für München – Wo gibt es noch Potenzial?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Letztes Flower-Power-Event im Gasteig HP8: Wettkampfum die Silberne Rose live erleben (Gasteig München GmbH)
MÜNCHENSTIFT ist Vielfalt: 10 Jahre Interkulturelle Öffnung und Öffnung für LGBTI*- Menschen – EineBilanz (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Stadtsparkasse München prämiert fünf Münchner Nachhaltigkeitsprojekte (Stadtsparkasse München)