Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.09.2023 (Ausgabe 175)
Rathaus Umschau vom 13.09.2023 (Ausgabe 175)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Zur Einschulung: Gutscheine für Theater und Museen
- Sonderregelungen für E-Tretroller während der Wiesn
- Reinigungsdienst für Grundstücke rund um die Theresienwiese
- Gesundheitsbeirat: Konferenz zum Thema Gesundheit und Armut
- Tanztee – Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
- Baureferat saniert Wege im Ostpark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zur Einschulung: Gutscheine für Theater und Museen
Erstmals erhalten heuer die rund 13.100 Erstklässler*innen in München von der Stadt zur Einschulung Gutscheine für Theater und Museen. Ab der zweiten…Sonderregelungen für E-Tretroller während der Wiesn
Während des Oktoberfests gelten für E-Tretroller rund um die Theresienwiese Sonderregelungen und Beschränkungen für die Ausleihe und das Abstellen der…Reinigungsdienst für Grundstücke rund um die Theresienwiese
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft bietet der Nachbarschaft rund um die Theresienwiese auch in diesem Jahr einen Reinigungsservice. Wer an der…Gesundheitsbeirat: Konferenz zum Thema Gesundheit und Armut
Altes RathausDie diesjährige Gesundheitskonferenz des Gesundheitsbeirates am Donnerstag, 12. Oktober, hat sich ein hochaktuelles Thema gesetzt: Unter dem Titel…Tanztee – Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
Schwanthalerstraße 13Das Kulturreferat startet in die neue Tanztee-Saison und lädt dazu am Sonntag, 17. September, in den Silbersaal im Deutschen Theater, Schwanthalerstraße 13,…Baureferat saniert Wege im Ostpark
Das Baureferat saniert die Wege im Ostpark. Um die Verkehrssicherheit und die Oberflächenentwässerung zu verbessern, werden bis Ende Oktober die bestehenden…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 14. September 2023, 10 Uhr
Neues Stadtteilzentrum Obersendling, Aidenbachstraße 21Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, und Managementdirektor Martin Ecker präsentieren im Rahmen eines Pressegesprächs das neue…Donnerstag, 14. September 2023, 10.30 Uhr
Theaterlokal Schmock, Tumblingerstraße 29Intendant Christian Stückl und sein Team stellen auf einer Pressekonferenz das Programm der neuen Spielzeit 2023/24 des Münchner Volkstheaters vor. Achtung…Donnerstag, 14. September 2023, 18 Uhr
City Kinos (City 2), Sonnenstraße 12aVerleihung der neun Kinoprogrammpreise 2023 mit Grußworten von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Freitag, 15. September 2023, 12 Uhr
Kreativlabor, Ute-Strittmatter-Straße 6Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet das Kreativlabor für Mint, Medien, Making in Freiham. Der Vorsitzende des Bezirksausschusses 22…Dienstag, 19. September 2023, 18 Uhr
Prinz-Ludwig-Palais, Türkenstraße 7Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des Zentrums für Jüdisches Leben der Konferenz der Europäischen Rabbiner.Mittwoch, 20. September 2023, 15.30 Uhr
Josephsplatz (vor St. Joseph)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden gibt den Startschuss für das Projekt „Kunst-Kioske“, bei dem zehn leerstehende Kioske an Münchner U-Bahnhöfen mit…Mittwoch, 20. September 2023, 16 Uhr
Seniorenresidenz Augustinum, NeufriedenheimOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Einweihung der Seniorenresidenz ein Grußwort. Nach dreijähriger Bauzeit werden 92 Appartements mit einem Festakt…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 20. September 2023, 19 Uhr
Volkshochschule, Sitzungssaal B.0.01, Einsteinstraße 28Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Mittwoch, 20. September 2023, 18.30 Uhr
Bildungscampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mieterschutz gegen Energiepreisexplosion IV: Werbung zur Senkung der Anschlussleistung bei der Fernwärme
Rathaus Umschau 175 / 2023 (13.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 18.11.2022Mietpreisbremse auch für Indexmieten
Rathaus Umschau 175 / 2023 (13.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 30.3.2023Sind die SWM der große Gewinner der Energiepreisbremsen?
Rathaus Umschau 175 / 2023 (13.09.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 5.5.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Straßenschilder reinigen
Antrag Stadtrat Andreas Babor (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Die Wohnsituation für junge Menschen verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz undLena Odell (SPD/Volt -Fraktion)