Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.09.2023 (Ausgabe 176)
Rathaus Umschau vom 14.09.2023 (Ausgabe 176)
Meldungen
Starkes Wachstum bei Photovoltaik: Schon jetzt das Jahresziel erreicht
Die städtischen Ziele für den Photovoltaikausbau 2023 sind schon nach einem guten halben Jahr erreicht und werden in diesem Jahr weit übertroffen: Anfang…Geänderte Verkehrsregelung im Westend während der Wiesn
WestendstraßeFür eine verbesserte Verkehrsführung und mehr Sicherheit während des Oktoberfests ist am Beginn der Westendstraße eine Sperre mit Pflanztrögen errichtet…Neuer Veranstaltungssaal der Volkshochschule in Ramersdorf
Claudius-Keller-Straße 7In der Münchner Volkshochschule (MVHS) auf dem Gelände der „Neuen Balan“ in Ramersdorf steht nunmehr auch ein moderner Veranstaltungssaal zur Verfügung.…Online-Infoabend zum neuen Heizungsgesetz
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 19. September, um 18 Uhr ein zum Online-Infoabend „Heizungsgesetz: Wie sehen 65 Prozent erneuerbare Energien…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 15. September 2023, 12 Uhr
Kreativlabor, Ute-Strittmatter-Straße 6Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet das Kreativlabor für MINT, Medien, Making in Freiham. Der Vorsitzende des Bezirksausschusses 22…Freitag, 15. September 2023, 17 Uhr
MVHS Ramersdorf, Claudius-Keller- Straße 7Eröffnung des renovierten Vortragssaals und neuen Kulturraums der Münchner Volkshochschule (MVHS) in Ramersdorf mit Grußworten von Stadtdirektor Marek…Dienstag, 19. September 2023, 11 Uhr
Schießhalle im Armbrustschützenzelt auf dem OktoberfestWurstprüfung auf der Wiesn: Expert*innen verkosten verschiedene Schweinswürstl, die Wurstbratereien und Festzelte auf der Wiesn anbieten. Sebastian Groth,…Dienstag, 19. September 2023, 15 Uhr
Westendstraße 35Bürgermeisterin Verena Dietl, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der GWG München, spricht ein Grußwort anlässlich des Richtfests für das Projekt…Dienstag, 19. September 2023, 18 Uhr
Prinz-Ludwig-Palais, Türkenstraße 7Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des Zentrums für Jüdisches Leben der Konferenz der Europäischen Rabbiner.
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 21. September 2023, 18.15 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Donnerstag, 21. September 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Radinfrastruktur schnell sicher und nutzerfreundlich gestalten I Öffnungen der Umlaufsperren vergrößern
Rathaus Umschau 176 / 2023 (14.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 31.3.2023Radinfrastruktur schnell sicher und nutzerfreundlich gestalten II Bordsteinkanten entschärfen
Rathaus Umschau 176 / 2023 (14.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 31.3.2023Wohnungsgipfel für Studierende durchführen
Rathaus Umschau 176 / 2023 (14.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 11.5.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gemeinwohlbilanzen für die Stadt und städtische Tochtergesellschaften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Ru pp,Dr. Julia Schmitt-Thiel,Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt -Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Job-Event für technische Fachkräfte & Ingenieur*innen: Ab 19. September wieder „SWM vor Ort“ (SWM)
Oktoberfest 2023: Umleitungen bei Bus und Tram wegen Festumzügen am 1. Wiesn-Wochenende (MVG)
Oktoberfest 2023: U-Bahn zeitweise überlastet – bitte Fußweg nutzen! (MVG)
Oktoberfest 2023: Der MVG -Einsatz in Zahlen (MVG)
Vom 18. – 24. September 2023 ist „Woche der Wiederbelebung“ Mehr Leben retten: München Klinik schult Schüler*innen und eigene Notfall -Teams in Reanimation (München Klinik gGmbH)
Theater „Der Tempelherr“ imGasteig HP8: Theaterpremiere auf drei Etagen (Gasteig München GmbH)