Neuer Veranstaltungssaal der Volkshochschule in Ramersdorf
-
Rathaus Umschau 176 / 2023, veröffentlicht am 14.09.2023
In der Münchner Volkshochschule (MVHS) auf dem Gelände der „Neuen Balan“ in Ramersdorf steht nunmehr auch ein moderner Veranstaltungssaal zur Verfügung. Der bestehende rund 150 Quadratmeter große Saal wurde mit Unterstützung der Stadtsparkasse München modernisiert und eingerichtet. Er bietet Platz für 150 Personen und ist mit aktueller Licht-, Ton- und Medientechnik sowie einer barrierefreien Bühne ausgestattet. Entstanden ist ein attraktiver Vortrags- und Veranstaltungssaal für die Münchner Volkshochschule und ein neuer Kulturraum für Ramersdorf. Künftig können dort auch Konzerte, Lesungen und andere Kulturveranstaltungen im Stadtquartier stattfinden. Die moderne Kamera-Technik ermöglicht es, Veranstaltungen im Saal auch als Livestreams ins Internet zu übertragen.
Das MVHS-Stadtbereichszentrum Ost in der Claudius-Keller-Straße 7 wurde im letzten Frühjahr zunächst als Interimsstandort für die Zeit der Sanierung des Standorts im alten St.-Martin-Spital in Giesing in Betrieb genommen. Außerdem wurden in der „Neuen Balan“ 31 Ersatzräume für einen zwischenzeitlich abgerissenen MVHS-Standort in der Schwanthalerstraße untergebracht. Auch 15 Arbeitsplätze des MVHS-Stadtbereichs Ost und eines Projekts der beruflichen Bildung befinden sich dort. Auch nach dem Rückzug des Stadtbereichszentrums nach Giesing ist daher eine Weiternutzung des Hauses und insbesondere des hochwertigen Saales für Bildung und Kultur beabsichtigt.
Neben einem umfangreichen Vortragsprogramm sollen in dem Raum
künftig auch Podiumsgespräche, Lesungen, Konzerte, Workshops und Seminare stattfinden. Kulturelle Nutzungen durch Initiativen und Akteurinnen aus dem Stadtviertel sind in Abstimmung und Kooperation mit der MVHS möglich und gewünscht. Informationen zur Raumbuchung per E-Mail an stadtbereich.ost@mvhs.de.
Am Freitag, 15. September, 17 Uhr wird der Saal feierlich im Rahmen eines Kursangebotes der MVHS eröffnet.
(Siehe auch unter Terminhinweise)