Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.09.2023 (Ausgabe 178)
Rathaus Umschau vom 18.09.2023 (Ausgabe 178)
Meldungen
Gesundheitsreferentin rät: Jetzt gegen Grippe und Corona impfen
Ab heute werden der an die neuen Varianten angepasste Covid-19-Impfstoff sowie der aktuelle Grippe-Impfstoff in den Münchner Arztpraxen angeboten.…Befragung zur Mobilität in München noch bis Anfang 2024
UniversitätNoch bis Anfang 2024 läuft die gemeinsame Befragung von Mobilitätsreferat und Technischer Universität (TU) Dresden zur Alltagsmobilität in München. Im Kern…Public Art München: Motiv „Leere“ am Billboard Lenbachplatz
LenbachplatzAm Billboard auf der Kunstinsel am Lenbachplatz ist von Donnerstag, 21. September, bis Mitte November das neue Motiv „Leere“ von Alexander Steig zu sehen.…Erneuerung der Geh- und Radwegbrücke im Pasinger Stadtpark
DachstraßeDas Baureferat erneuert die Fußgängerbrücke im Pasinger Stadtpark über einen Zulauf der Würm, auf Höhe der Dachstraße. Die Arbeiten dauern…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 19. September 2023, 11 Uhr
Schießhalle im Armbrustschützenzelt auf dem OktoberfestWurstprüfung auf der Wiesn: Expert*innen verkosten verschiedene Schweinswürstl, die Wurstbratereien und Festzelte auf der Wiesn anbieten. Sebastian Groth,…Dienstag, 19. September 2023, 13.30 Uhr
Franz-Nißl-Straße 5-7Bürgermeisterin Verena Dietl, Aufsichtsratsvorsitzende der Münchenstift, spricht Grußworte zur feierlichen Grundsteinlegung für den Neubau der…Dienstag, 19. September 2023, 15 Uhr
Westendstraße 35Bürgermeisterin Verena Dietl, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der GWG München, spricht ein Grußwort anlässlich des Richtfests für das Projekt…Dienstag, 19. September 2023, 18 Uhr
Prinz-Ludwig-Palais, Türkenstraße 7Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des Zentrums für Jüdisches Leben der Konferenz der Europäischen Rabbiner.Donnerstag, 21. September 2023, 9.30 Uhr
St. Josefsheim, Preysingstr. 21Bürgermeisterin Katrin Habenschaden besucht den neuen Standort des Projekts „Radeln ohne Alter“, bei dem Ehrenamtliche Bewohner*innen von Senioren- und…Donnerstag, 21. September 2023, 11.30 Uhr
Willy-Brandt-Allee 44Offizielle Eröffnung des GesundheitsTreffs Riem: Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek sprechen Grußworte. Die Einrichtung ist…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Autoreduzierte Altstadt braucht Lösungen II – Städtische Stellplätze umnutzen
Rathaus Umschau 178 / 2023 (18.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter und Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion)Begrünung der städtischen Schulen – eine angenehme Atmosphäre schaffen
Rathaus Umschau 178 / 2023 (18.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 12.9.2022Fortbildungsangebot des Pädagogischen Instituts erweitern – Umgang mit Antisemititmus an Schulen
Rathaus Umschau 178 / 2023 (18.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 25.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Regionale Grünzüge 1: Flächenmäßige Entwicklung visualisieren
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP /München-Liste)Regionale Grünzüge 2: Regionale Grünzüge flächenscharf festlegen
Antrag Stadträte Dirk Höpnerund Tobias Ruff (Fraktion ÖDP /München-Liste)Regionale Grünzüge 3: Fläche einfrieren
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP /München-Liste)