Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.09.2023 (Ausgabe 179)
Rathaus Umschau vom 19.09.2023 (Ausgabe 179)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter zu Besuch auf der „Wiesn mit Herz“
- Von Crossminton bis Pickleball: Outdoorsportfestival startet
- Bioland-Kartoffeln in der Stadtinformation im Rathaus
- „Grünes Klassenzimmer“: Exkursion zur gefährdeten Gelbbauchunke
- Klimaanpassung: Infoveranstaltung zu Maßnahmen der Stadt
- Informationsabend zu radioaktiven Belastungen in Gebäuden
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter zu Besuch auf der „Wiesn mit Herz“
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat gestern im Rahmen der Aktion „Wiesn mit Herz“ mehr als 250 Münchner*innen in der Schottenhamel Festhalle begrüßt.…Von Crossminton bis Pickleball: Outdoorsportfestival startet
Ob Bouldern oder Bogenschießen, ob American Football oder Paragliden, ob Dirtbike oder Dance Battles – ob exotisch anmutende Disziplinen wie Crossminton oder…Bioland-Kartoffeln in der Stadtinformation im Rathaus
RathausAb sofort gibt es in der Stadtinformation im Rathaus wieder zertifizierte Bioland-Kartoffeln der Sorten „Allians“ (festkochend) und „Laura“ (vorwiegend…„Grünes Klassenzimmer“: Exkursion zur gefährdeten Gelbbauchunke
Gotzmannstraße 19Die Schulkinder der Klasse 4c der Grundschule an der Gotzmannstraße 19 (Altaubing) werden im Rahmen der Aktion „Grünes Klassenzimmer“ einen Einblick in…Klimaanpassung: Infoveranstaltung zu Maßnahmen der Stadt
Schwanthalerstraße 57Die extrem heißen und trockenen Sommerwochen haben es erneut gezeigt: München muss sich weiter intensiv auf den Klimawandel vorbereiten. Trotz…Informationsabend zu radioaktiven Belastungen in Gebäuden
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 21. September, um 18 Uhr ein zum Online-Infoabend „Radon – radioaktive Belastungen in Gebäuden: Messtechnik…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 20. September 2023, 15.30 Uhr
Josephsplatz (vor St. Joseph)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden gibt den Startschuss für das Projekt „Kunst-Kioske“, bei dem zehn leerstehende Kioske an Münchner U-Bahnhöfen mit…Mittwoch, 20. September 2023, 15.30 Uhr
Georg-Freundorfer-PlatzBürgermeisterin Verena Dietl ehrt die jungen Teilnehmer*innen des Plakatmalwettbewerbs zum Weltkindertag. Außerdem mit dabei: Esther Maffei, Leiterin des…Mittwoch, 20. September 2023, 16 Uhr
Seniorenresidenz AugustinumOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Einweihung der Seniorenresidenz ein Grußwort. Nach dreijähriger Bauzeit werden 92 Appartements mit einem Festakt…Freitag, 22. September 2023, 13 Uhr
Coubertin im Olympiapark, Coubertinplatz 80Das Zeltdach des Olympiastadions wird bei einem Festakt als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst ausgezeichnet. Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 26. September 2023, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 26. September 2023, 19 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Interimsbau, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 26. September 2023, 19 Uhr
Städtische Ludwig-Thoma-Realschule, Mensa, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Leistungsfähiger und umweltfreundlicher Ausflugsverkehr von München in die Berge
Rathaus Umschau 179 / 2023 (19.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 7.4.2022Lärmbelästigung durch Autoposer stoppen
Rathaus Umschau 179 / 2023 (19.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/ München-Liste) vom 4.11.2022MVV-Fahrplanbuch soll weiter aufgelegt werden – Diskriminierung stoppen
Rathaus Umschau 179 / 2023 (19.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 31.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude der Landeshauptstadt München – Berücksichtigung der Lieferketten-Probleme bei den Förderfristen
Antrag Stadtrat SebastianSchall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Umsetzung des Radentscheids endlich auch in der Sonnenstraße beginnen!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)