Am Mittwoch, 4. Oktober, 18 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, ein Rundgang durch die Installation „Out of Home“ statt und führt dabei in die drei ausgestellten Arbeiten der Künstlerin Zhanna Kadyrova ein.
Die Ausstellung „Zhanna Kadyrova. Out of Home“ zeigt bis 8. Oktober neuere Arbeiten der ukrainischen Künstlerin. Die Werke sind als unmittelbare Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine entstanden. Sie sind Ausdruck des zivilen Widerstands und der künstlerischen Gegenwehr im Angesicht der militärischen Gewalt. Kadyrovas Arbeit „Refugees“ dokumentiert die nach russischen Raketenangriffen völlig verwüsteten Innenräume öffentlicher Einrichtungen in der Ukraine. Die Künstlerin hat in den Gebäuden zurückgelassene Zimmerpflanzen in Obhut genommen. Im Ausstellungsraum finden sie nun vorübergehend Zuflucht. Als stumme Überlebende zeugen sie von den Kriegsverbrechen, die seit Februar 2022 an der ukrainischen Zivilbevölkerung verübt werden. Der zirka 30-minütige Rundgang führt in die drei ausgestellten Arbeiten ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Foyer des NS-Dokumentationszentrums.
Informationen zur Barrierefreiheit unter http://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/ns-dokumentationszentrum