Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 5. Oktober, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Was bedeutet kommunale Wärmeplanung?“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich – und zwar ausschließlich online unter https://t1p.de/ovh5h. Mit dem Wärmeplanungsgesetz des Bundes sollen die Grundlagen für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in Deutschland gelegt und die Wärmeversorgung auf Treibhausgasneutralität umgestellt werden, um zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2045 beizutragen. Architekt Martin Delker und Rechtsanwältin Bettina Neheider klären darüber auf, welchen rechtlichen und faktischen Herausforderungen sich Kommunen gegenübersehen und welche Handlungsmöglichkeiten sich daraus für die Bürger*innen ergeben.
Weitere Infos unter veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum@muenchen.de oder telefonisch unter 546366-0.