Künstliche Intelligenz im Unterricht, Escape-Games, 3D-Ausstellungen: Wie innovativ, kreativ, interaktiv, lehrreich und lustig Medienbildung sein kann, zeigt das Referat für Bildung und Sport beim Stadtratshearing und Aktionstag Medienbildung.
Beim Hearing am Donnerstag, 5. Oktober, 9 bis 16 Uhr, im Alten Rathaus machen sich die Stadträt*innen innen selbst ein Bild von den zahlreichen Möglichkeiten, wie Kinder und Jugendliche unterstützt werden können, ihre eigene Medienkompetenz zu stärken. An fünf Themenplaneten (digitales Klassenzimmer, kreativer Umgang mit Games, Medien in Kindertageseinrichtungen, Medienorte für die Stadtgesellschaft, mündige Nutzung von Medien), kann man Medienpädagogik selbst erleben. Daneben finden Impulsvorträge statt, die auch gestreamt werden. Den Abschluss des Tages bildet ab 15.30 Uhr ein Jugendtalk jung. digital. jetzt!, der auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Am Freitag, 6. Oktober, von 9 bis 15 Uhr, im Alten Rathaus, können Interessierte sowie Kinder und Jugendliche aus Münchner Schulen und Kindertagesstätten im Rahmen eines Offenen Aktionstags die Medienbildung von morgen selbst erleben.
(Siehe auch unter Terminhinweise)