Der Werner-Herzog-Filmpreis geht 2023 an den georgischen Regisseur Rezo Gigineishvili für seinen Spielfilm „Patient #1“ über die letzten Tage eines sowjetischen Generalsekretärs. Am Freitag, 6. Oktober, 19 Uhr, wird Werner Herzog den Preis persönlich im Filmmuseum München überreichen und mit Rezo Gigineishvili im Anschluss an die Vorführung von „Pateint #1“ über den Film sprechen. Für diese Veranstaltung gibt es nur ein begrenztes Kartenkontingent.
Am Samstag, 7. Oktober, 18 Uhr, zur Vorführung von „Zahlozhniki“ sind Werner Herzog und Rezo Gigineishvili ebenfalls zu Gast. Um 21 Uhr wird Werner Herzogs Film über einen scheiternden – den sprichwörtlichen – Zwergenaufstand auf Lanzarote „Auch Zwerge haben klein angefangen“ zu sehen sein. Am Sonntag, 8. Oktober, zur Vorführung von „Land des Schweigens und der Dunkelheit“ um 17 Uhr wird Werner Herzog letztmalig an diesem Wochenende zu Gast im Filmmuseum sein. In diesem Dokumentarfilm aus dem Jahr 1971 nähert sich der Filmemacher der 56-jährigen taubblinden Fini Straubinger. Der Film wurde 2023 digital restauriert.
Achtung Redaktionen: Rezo Gigineishvili und Werner Herzog stehen nach Absprache für Interviews zur Verfügung. Pressekarten für eine Berichterstattung können zurückgelegt werden.