Im November 2022 hat der Stadtrat den Antrag gestellt, die gesamte Weißenburger Straße, jedoch zunächst im Abschnitt zwischen Weißenburger Platz und Pariser Platz, baldmöglichst als Fußgängerzone auszuweisen. Damit hat er einen Antrag des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen) aufgegriffen, der sich bereits zuvor für eine fußgängerfreundliche Umgestaltung der Weißenburger Straße ausgesprochen hatte, mit der die Aufenthaltsqualität in der zentralen Einkaufsstraße Haidhausens verbessert werden sollte.
Nun soll die Weißenburger Straße im Abschnitt zwischen Pariser Platz und Weißenburger Platz ab April 2024 testweise zunächst für ein Jahr zur Fußgängerzone werden. Ein wesentlicher Bestandteil der Umsetzung dieses Vorhabens ist die aktive Beteiligung der Öffentlichkeit. Das Mobilitätsreferat lädt daher gemeinsam mit dem Bezirksausschuss 5 zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am Montag, 23. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr, in die Katholische Stiftungshochschule, Preysingstraße 95, ein. Nach einer kurzen Vorstellung des Konzepts und der Rahmenbedingungen der neuen Fußgängerzone können Fragen gestellt und weitere Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten erarbeitet und diskutiert werden. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist unter muenchenunterwegs.de/weissenburgerstrasse möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen begrenzt, jede*r Teilnehmer*in muss einzeln angemeldet werden. Die Anmeldefrist endet am Donnerstag, 19. Oktober.
Achtung Redaktionen: Dieser Termin ist für Journalist*innen geeignet. Anmeldungen sind bis Montag, 23. Oktober, 12 Uhr, per E-Mail an presse.mor@muenchen.de möglich.