Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.10.2023 (Ausgabe 196)
Rathaus Umschau vom 13.10.2023 (Ausgabe 196)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stadt München untersagt pro-palästinensische Versammlungen
- Bitkom Smart City Index: München verdrängt Hamburg von Platz eins
- David Van Reybrouck erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2023
- Tukan-Preis der Stadt München für Thomas Willmann
- Stipendien für Bildende Kunst und Musik 2023 vergeben
- Stadtrat sichert Zukunft des Kindermuseums
- Ideen gesucht für lokale Kulturfestivals
- Diskussion über gesundheitliche Folgen von Armut
- Vortrag zu Kosten und Nutzen einer privaten Photovoltaikanlage
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt München untersagt pro-palästinensische Versammlungen
MarienplatzDem Kreisverwaltungsreferat (KVR) liegt für heute Abend eine Versammlungsanzeige mit pro-palästinensischem Hintergrund vor. Nach sorgfältiger Prüfung und…Bitkom Smart City Index: München verdrängt Hamburg von Platz eins
Der Smart City Index des Digitalverbands Bitkom ist das Digitalranking der deutschen Großstädte. Zum fünften Mal wurden die Städte mit über 100.000…David Van Reybrouck erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2023
Der Kulturausschuss des Stadtrats der Landeshauptstadt München und der Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V.…Tukan-Preis der Stadt München für Thomas Willmann
Der diesjährige Tukan-Preis wird an Thomas Willmann für seinen Roman „Der eiserne Marquis“ vergeben. Die Vergabe beschloss der Kulturausschuss des…Stipendien für Bildende Kunst und Musik 2023 vergeben
Die Stadt München unterstützt junge Kunstschaffende und ihre Arbeitsvorhaben mit Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst und Musik. Ausgezeichnet wird mit…Stadtrat sichert Zukunft des Kindermuseums
Willy-Brandt-Allee 10Der Kulturausschuss des Stadtrats hat gestern die finanziellen Weichen für den Umzug des Kindermuseums in das ehemalige Bauzentrum Riem gestellt. Damit erhält…Ideen gesucht für lokale Kulturfestivals
Ruppertstraße 5Für die Kulturtage Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und die Stadtteilwoche Laim im Jahr 2024 lädt das Kulturreferat zu den ersten Vorbereitungssitzungen ein: für…Diskussion über gesundheitliche Folgen von Armut
Altes RathausMitglieder des Gesundheitsbeirates der Stadt München und weitere Interessent*innen haben sich gestern bei der Gesundheitskonferenz im Alten Rathaus mit dem…Vortrag zu Kosten und Nutzen einer privaten Photovoltaikanlage
Messestadt RiemDas Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 18. Oktober, 18.30 Uhr, ein zum Online-Vortrag…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 17. Oktober 9.30 Uhr Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 18.…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 14. Oktober 2023, 19 Uhr
Bürgersaal Ismaning, Erich-Zeitler- Straße 2Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen der Hege- und Naturschutzschau des…Montag, 16. Oktober 2023, 11.45 Uhr
MAN Truck Forum München, Dachauer Straße 570Mobilitätsreferent Georg Dunkel spricht im Rahmen der 3. Bayerischen Verkehrssicherheitskonferenz des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und…Montag, 16. Oktober 2023, 16.30 Uhr
Rathaus, Hauberrisserzimmer (Zimmer 200)Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Wulf Werner sein 70. Deutsches Sportabzeichen. Wulf Werner hat seit seinem 18. Lebensjahr jedes Jahr das…Montag, 16. Oktober 2023, 17 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStefan Eckhardt, Stadtdirektor im Sozialreferat und Vorsitzender des Kuratoriums der Pettenkofer-Stiftung, überreicht zusammen mit den Vorständen des Max von…-
Oberbürgermeister Dieter Reiter ehrt gemeinsam mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel langjährige Münchner Schulweghelfer*innen für ihr ehrenamtliches…Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14 Uhr
Ecke Landschafts-/Weinstraße (hinter dem Neuen Rathaus)Mobilitätsreferent Georg Dunkel und der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnen gemeinsam mit Stephanie Lerf, Geschäftsführerin…Mittwoch, 18. Oktober 2023, 15.30 Uhr
Karlsfeld, Bayernwerkstraße 101Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort zum Richtfest für das neue staatliche Gymnasium in Karlsfeld.Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl und Mobilitätsreferent Georg Dunkel begrüßen die Anwohnenden und die interessierte Öffentlichkeit zur Informations- und…Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19 Uhr
Gasteig Sendling HP 8, Saal X, Hans-Preißinger-Straße 8Verleihung der Projektstipendien Junge Kunst / Neue Medien, der Stipendien und der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise in den Bereichen Bildende Kunst und…
Baustellen
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Den Umstieg auf klimaneutrale Wärme erleichtern: Mobile Heizungen für München!
Antrag Stadtrats-MitgliederMona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann und Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
GWG Mobilitätsstation gefragt wie nie! Großer Andrang am Eröffnungstag in München-Neuaubing (GWG München)
Der erste Honig vom Dach des Gasteig HP8: Jedes Glas ein Kunstwerk (Gasteig München GmbH)
Herbstwochen der Vielfalt: Geschäftsführerin Renate Binder hat die diesjährigen Herbstwochen eröffnet (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Zauberflöte Das Musical (Deutsches Theater München Betriebs-GmbH)