In der Mohr-Villa Freimann, Rosemarie-Hesse-Saal, Situlistraße 73-75, findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 17 bis 20 Uhr ein „Gewerbeflächen-Speed-Dating“ für das Quartier Neufreimann statt. In den Erdgeschosszonen der künftigen Wohngebäude sollen vielfältige gewerbliche und öffentlichkeitswirksame Nutzungen einziehen. Alle Akteur*innen, die Interesse haben sich dort anzusiedeln, sind eingeladen. Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne entsteht bis 2030 das neue Stadtviertel Neufreimann für 15.000 Bewohner*innen. Bereits im nächsten Jahr sind die ersten Wohnungen fertiggestellt. In den Erdgeschosszonen sind vielfältige Nutzungen möglich: Neben der klassischen Nahversorgung soll vor allem ein spannender Mix aus Gewerbe, Dienstleistungen, Gastronomie, Kultur- und Kreativwirtschaft, Gesundheitswesen und weiteren Branchen entstehen. Das erste „Gewerbeflächen-Speed-Da- ting“ bietet Gewerbetreibenden, Unternehmen, Selbständigen, Freiberuflern, Kultur- und Kreativschaffenden und allen anderen Interessierten die Möglichkeit, die Bauherr*innen der zukünftigen Gewerbeflächen im neuen Stadtquartier kennenzulernen. Im ersten Bauabschnitt sind dies städtische und private Genossenschaften sowie Bauträger*innen. Wer Räume für berufliche oder gewerbliche Tätigkeiten sucht, ist eingeladen, daran teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter ist das Gewerbeflächenmanagement Neufreimann, die eloprop GmbH – Agentur für Standorte und Immobilien, im Auftrag des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Die Quartiersentwicklung Neufreimann wird im Rahmen der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert. Der Veranstaltungsraum im Hauptgebäude der Mohr-Villa ist eingeschränkt barrierefrei, hier sind Türschwellen zu überwinden. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist im Nebengebäude vorhanden.
Weitere Informationen zur Quartiersentwicklung Neufreimann unter www.muenchen.de/neufreimann oder www.neufreimann.de