Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Mittwoch, 25. Oktober, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Klimagerechter Heizungstausch – welche Fördermöglichkeiten gibt es?“ ein. Veranstaltungsort ist die Münchner Volkshochschule West, Pasing, Bäckerstraße 14. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Im aktuellen gesellschaftlichen und energiepolitischen Umfeld wird für Heizsysteme zukünftig ein Verzicht auf Öl und Gas angestrebt. Bund, Länder und Kommunen fördern daher eine Umstellung auf klimafreundliche Heizsysteme, die bestehende gesetzliche Anforderungen insbesondere bei der Nutzung erneuerbarer Energieträger übertreffen. Die Architektin und Energieberaterin Gesa Lenhardt stellt zukunftsfähige Heizsysteme vor und erklärt, welche Fördermittel aus unterschiedlichen Quellen in Anspruch genommen werden können. Hierbei geht sie auch auf technische Vorgaben ein und erläutert die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Systeme.
Im Anschluss an den Vortrag besteht – nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS – die Möglichkeit zu einer individuellen kostenfreien Kurzberatung. Eine Anmeldung bei der MVHS ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung unter mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung. Online-Anmeldung für den Vortrag unter https://t1p.de/7jlcv. Online-Anmeldung zur Beratung unter https://t1p.de/zf4zq
Das Bauzentrum München in der Messestadt Riem ist das Informations- und Beratungszentrum der Landeshauptstadt München zu den Themen nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Bürger*innen und der Fachbranche werden vielfältige Veranstaltungen, umfassende Informationen und Beratung zu sämtlichen Fragestellungen rund um Wohnen, Sanieren und Bauen geboten. Weitere Informationen unter muenchen.de/bauzentrum und veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.