Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Günter Rohrbach zum bevorstehenden 95. Geburtstag: „Mit großer Bewunderung schaue ich auf Ihr Lebenswerk. Es ist das eines Ausnahmetalents. Als promovierter Germanist waren Sie ein kritischer, aber auch ein streitbarer Geist, ohne den die Film- und Fernsehgeschichte so nicht zu denken wäre. Ihr filmisches Œuvre wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, deren Nennung den Rahmen dieses Schreibens bei weitem sprengen würde. Dass auch der Kulturelle Ehrenpreis der Landeshauptstadt München darunter ist, versteht sich fast von selbst.
Die Bandbreite Ihres filmischen Schaffens ist unvergleichlich. In Ihrer Zeit als Geschäftsführer der Bavaria Film GmbH haben Sie diese zum multimedialen Produktions- und Service-Unternehmen ausgebaut und waren an fast allen relevanten deutschen Kino-Großproduktionen beteiligt. Sie sind einer der wagemutigsten, innovativsten und einflussreichsten deutschen Produzenten und haben der Filmstadt München zu weltweiter Anerkennung verholfen. Dafür danke ich Ihnen von Herzen!
Immer schon waren Sie Vorreiter Ihrer Branche und sorgten auch für die erste breitenwirksame und nachhaltige Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit: 1978 kauften Sie die vierteilige amerikanische TV-Serie ‚Holocaust‘, die die fiktive Geschichte der jüdischen Berliner Arztfamilie Weiss zur Zeit des Nationalsozialismus erzählt. Die Serie wurde im Januar 1979 in der Bundesrepublik Deutschland ausgestrahlt und erreichte ein sehr großes Publikum.
Die Vertreter des Neuen Deutschen Films haben Sie von Anfang an gefördert: Rainer Werner Fassbinder, Wim Wenders, Klaus Lemke, Hans-Jürgen Syberberg, Volker Schlöndorff, Rosa von Praunheim.
Und bereits in den Siebzigern prägten Sie den Begriff des ‚amphibischen Films‘, dessen wohl berühmtestes Beispiel ‚Das Boot‘ eine gigantische Erfolgsgeschichte sowohl als Kino- wie auch als Fernsehereignis geschrieben hat, seinerzeit für sechs Oscars nominiert war und zahlreiche Preise erhalten hat.
Abschließend wünsche ich Ihnen weiterhin nur das Beste, vor allem aber Gesundheit, sowie viel Glück und Erfolg für all Ihre Vorhaben.“