Das Bauzentrum in der Messestadt Riem lädt am Dienstag, 7. November, 18 Uhr, zu einem Hybrid-Infoabend ein. Thema: „Bauabnahme und Gewährleistung – Wie verhalte ich mich als Bauherr*in richtig?“ Die Veranstaltung, eine Kooperation mit dem Bauherren-Schutzbund e.V., findet in Präsenz im Bauzentrum München, Messestadt Riem, Konrad-Zuse-Platz 12 (Eingang Konrad-Zuse-Platz 8) und online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für eine Online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter https://t1p.de/0i8wq.
Die Abnahme ist der krönende Abschluss jeder Baumaßnahme. Mit ihr wird die Baustelle zur Wohnung. Das hat viele Konsequenzen in praktischer und rechtlicher Hinsicht. Nach der Abnahme sind die Eigentümer*innen in der Pflicht, sich um den Erhalt der Immobilie zu kümmern. Für die Bauleistungen gibt es für eine begrenzte Zeit noch eine Gewährleistung durch die ausführenden Firmen. Holger Issig, Dipl.-Ing. Architekt, und Stephan Leitgeb, Fachanwalt für Baurecht, vom Bauherren-Schutzbund (BSB) zeigen detailliert, wie in der Gewährleistungszeit die Belange von Bauherr*in oder Käufer*in erfolgreich durchgesetzt werden können. Weitere Informationen im Internet unter https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum@muenchen.de oder telefonisch unter 54 63 66-0.
Der ebenfalls für Dienstag, 7. November, vom Bauzentrum in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule geplante Vortrag „Elektromobilität: Kosten und Förderung“ muss leider entfallen.