Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.01.2023 (Ausgabe 21)
Rathaus Umschau vom 31.01.2023 (Ausgabe 21)
Meldungen
NO2-Jahresmittelwert auch 2022 an zwei Stellen überschritten
Landshuter AlleeAuch im Jahr 2022 wurden an verschiedenen Stellen am Mittleren Ring in München der seit 2010 geltende Jahresmittelgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) in…Europa-Urkunde für die städtische Carl-Spitzweg-Realschule
Die städtische Carl-Spitzweg-Realschule ist jetzt stolze Trägerin der Europa-Urkunde. Die Schule wurde damit für die Teilnahme am Wettbewerb „Die Deutschen…Türkische Kulinarik in Bio-Qualität: Neuer Stand am Viktualienmarkt
ViktualienmarktNach öffentlicher Ausschreibung haben die Markthallen München einen Stand am Viktualienmarkt neu vergeben. An der Ecke zur Westenriederstraße eröffnet am…Filmmuseum präsentiert Hommage an Pam Grier
St.-Jakobs-Platz 1Das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, widmet der afroamerikanischen Schauspielerin Pam Grier, dem ersten weiblichen Actionstar, von 3. bis 25. Februar eine…Stadtmuseum: Rassismuskritischer Umgang mit Puppenspiel
St.-Jakobs-Platz 1Von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Februar, findet an drei Orten in München ein Werkstattwochenende zum rassismuskritischen Umgang mit Puppen bzw. Puppenspiel in…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 1. Februar 2023, 10 Uhr
Rathausgalerie, MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter stellt bei einem Pressegespräch mit Vertragsunterzeichnung die künftige musikalische Leitung der Münchner Philharmoniker…Freitag, 3. Februar 2023, 18 Uhr
Jugendkirche, Bad-Schachener-Straße 28Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Jahresempfang der Evangelischen Jugend München.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 7. Februar 2023, 18.30 Uhr
Mensa der Anita Augspurg BOS, Brienner Straße 37 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Johann Baptist, Fellererplatz 7 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr
Mensa der Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Grüner Parteifilz an der Isar?
Rathaus Umschau 21 / 2023 (31.01.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Hammer und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 13.7.2022Bericht zum Schutz kritischer Infrastruktur
Rathaus Umschau 21 / 2023 (31.01.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Michael Dzeba, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Jens Luther, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 10.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung des Stadtrates für mehr Beteiligung bei den Migrationsbeiratswahlen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-MitgliederProfessor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl , Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion ) undLeoAgerer, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Freilegung Hachinger Bach: Planung aktualisieren und zügig umsetzen!
Antrag StadträteFabian Ewald,Jens Luther und Hans-Peter Mehling ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„ So faszinierend sind Münchens neue Schulen“ –Fragen zum neuen Multimedia -Angebot
Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Luftreinhaltung sozialverträglich: Weni ger Gebühren für Diesel-Autos
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Julia Schönfeld- Knor, Christian Vorländer und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)MVV-Fahrplanbuch soll weiter aufgelegt werden –Diskriminierung stoppen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Wie läuft der Energiesparwettbewerb „ Jede Kilowattstunde zählt! “?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Fragen zu Erfahrungen mit dem geändertem Punktekatalog
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (A fD)Erfahrungen mit Rotationssystem bei den Wertstoffhöfen der AWM
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Offene Zugänge zu Bahngleisen durch Begleitgrün abschirmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Veranstaltungs-Tickets und Bürgerservices: Soft -Launch der neuen muenchen app (SWM)
Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 (Tierpark Hellabrunn)