Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.11.2023 (Ausgabe 211)
Rathaus Umschau vom 06.11.2023 (Ausgabe 211)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter zum abgesagten interreligiösen Friedensgebet
- Glückwünsche für Ottfried Fischer zum 70. Geburtstag
- Eintägige Erlebnisreisen in den Weihnachtsferien: Ticketverkauf startet
- Symposium zur gesellschaftlichen Rolle von Bibliotheken
- Bürostandort der VKB in Giesing: Infoabend zur Weiterentwicklung
- Öffentliche Sitzung des Kulturausschusses
- Tanzkurse zum Münchner Kathreintanz
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter zum abgesagten interreligiösen Friedensgebet
Das für heute Abend geplante interreligiöse Friedensgebet findet nicht statt. Dazu erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Gerade in dieser…Glückwünsche für Ottfried Fischer zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Ottfried Fischer zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „‚Irgendwie und Sowieso‘ ist es fast unmöglich, all die…Eintägige Erlebnisreisen in den Weihnachtsferien: Ticketverkauf startet
Der Kartenverkauf für die Eintägigen Erlebnisreisen in den Weihnachtsferien 2023/2024 startet am Samstag, 11. November, ab 10 Uhr. Das Angebot gilt für…Symposium zur gesellschaftlichen Rolle von Bibliotheken
Hans-Preißinger-Straße 8Unter dem Titel „Bibliotheken anders öffnen“ veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit der Stiftung Weiter denken am Donnerstag, 9.…Bürostandort der VKB in Giesing: Infoabend zur Weiterentwicklung
Blumenstraße 28Die Versicherungskammer Bayern (VKB) plant, ihren Giesinger Bürostandort an der Deisenhofener Straße zu einem modernen Quartier weiterzuentwickeln und dabei…Öffentliche Sitzung des Kulturausschusses
RathausAm Donnerstag, 9. November, 14 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses nun auch eine öffentliche Sitzung des Kulturausschusses des Stadtrats statt.…Tanzkurse zum Münchner Kathreintanz
Platzl 9Im Vorfeld zum Münchner Kathreintanz bietet das Kulturreferat im Hofbräuhaus München, Platzl 9, kostenlose Tanzkurs an. Jeweils am Donnerstag, 9., 16. und…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 8. November 2023, 9 bis 16.30 Uhr
Berufliches Schulzentrum Nordhaide (Aula), Schleißheimer Straße 510Tag zur inklusiven beruflichen Bildung „Mindset & Diversity“ mit Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus, Prof. Dr. Ursula Bylinski und…Mittwoch, 8. November 2023, 17 Uhr
Rosental/Ecke Oberanger„Licht an!“ heißt es zum ersten Mal für das Projekt „Leihgabe“ des Münchner Künstlerduos Brunner/Ritz. Mit ihrer Installation aus Lampen von…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 13. November 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie bewertet die Stadtregierung die verkehrliche Wirkung von E-Scooter-Stellplätzen?
Rathaus Umschau 211 / 2023 (06.11.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Andreas Babor und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 5.6.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Spezielle Mülleimer für Pizzakartons aufstellen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mehr Mülleimer in München aufstellen – nicht nur in der Innenstadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Müllproblem im Umgriff des Grünwalder Stadions angehen und größere Abfallbehälter aufstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Krähensichere Mülleimer der neuesten Generation installieren?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Entfernung von Mülleimern der MVG – warum und wie oft passiert das?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Veronika Mirlach und ManuelPretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Wie viele Bußgelder werden für das Ablagern und Wegwerfen von Müll verhängt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Halbjährliche Sperrmüll -Abholung einführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Welche rechtlichen Möglichkeiten hat die Landeshauptstadt München, wenn bei Investoren Großbauprojekte stillstehen?
Anfrage Stadträte Dirk Höpnerund Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Erhalt des Park- und Erholungsraumes Köskgarten
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖD P/München-Liste)Sanierungstätigkeit der MGS vollständig finanzieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Kein BMW-Tunnel im Hasenbergl
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Residenzprogramm für geflüchtete bildende Künstler*innen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Förderung internationaler Kulturprojekte der freien Szene München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEIStadtratsfraktion)