Wie können Ideen für eine neue Baumschutzverordnung aussehen? Das zeigt die Veranstaltung „Mehr Baumschutz für München“, die am Dienstag, 14. November, 18 Uhr, im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, stattfindet.
Bäume prägen das Stadtbild, sie verbessern das Stadtklima und bieten Raum für Insekten und Vögel. Im Jahr 1976 wurde die Baumschutzverordnung mit dem Ziel erlassen, das innerstädtische Grün mit seiner positiven Wirkung zu schützen und zu bewahren. Die Baumschutzbehörde informiert bei der Veranstaltung über das Thema Baumschutz aus fachlicher und rechtlicher Sicht. Beispiele aus der Praxis veranschaulichen das Spannungsfeld, in dem Baumschutz in einer Großstadt wie München umgesetzt wird.
Das PlanTreff-Programm beleuchtet das ganze Jahr die vielseitigen Themen und Aufgaben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Derzeit ist die Ausstellung „München lebenswert, nachhaltig, zukunftsorientiert – So entwickeln wir die Stadt“ jeweils Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr im PlanTreff zu sehen.
Der PlanTreff in der Blumenstraße 31 ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Anmeldung zur Veranstaltung und weitere Informationen unter muenchen.de/plantreff.