Eröffnung der Außeninstallation „Alles rief Heil. Ein Stuhl, auf dem der Weg in Diktatur und Vernichtung begann“ anlässlich des 100. Jahrestags der Niederschlagung des Hitlerputsches 1923. Es sprechen Kulturreferent Anton Biebl, die Direktorin des Valentin-Karlstadt-Musäums, Sabine Rinberger, und Initiator Christian Springer von der Initiative Schulterschluss. Die Installation „Alles rief Heil“ vor dem Isartor steht symbolisch für den Beginn des Hitlerputsches und damit auch den Beginn der Abschaffung der Demokratie mit den Mitteln von Gewalt, Propaganda und Einschüchterung. Der Stuhl als Hauptelement der Installation ist der künstlerische Appell an die Gesellschaft, sich den rechtsextremistischen, antisemitischen und menschenfeindlichen Tendenzen der Gegenwart entschlossen entgegenzustellen.
(Siehe auch unter Meldungen)