Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.11.2023 (Ausgabe 213)
Rathaus Umschau vom 08.11.2023 (Ausgabe 213)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Wohnen: Zusammenführung erfolgt zum 1. Januar 2024
- Christbaum aus Königsdorf auf dem Marienplatz aufgestellt
- Erhaltungssatzung „St.-Benno-Viertel“ gilt nun unbefristet
- Pilotversuche für einen optimierten Radl-Winterdienst
- Neue Platzgestaltung an der Ecke Lilien-/Zeppelinstraße
- Würm-Plan für mehr Hochwassersicherheit im Münchner Westen
- Kampagne „Sei sichtbar“ für mehr Sicherheit auf den Straßen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen online beantragen
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner Wohnen: Zusammenführung erfolgt zum 1. Januar 2024
Die beiden Münchner Wohnungsbauunternehmen GEWOFAG und GWG München werden wie geplant zum 1. Januar 2024 zur Münchner Wohnen zusammengeführt. Nachdem die…Christbaum aus Königsdorf auf dem Marienplatz aufgestellt
MarienplatzEin Christbaum aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen wird in diesem Jahr das Wahrzeichen des Christkindlmarkts am Marienplatz. Die 50 Jahre alte serbische…Erhaltungssatzung „St.-Benno-Viertel“ gilt nun unbefristet
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat heute die Erhaltungssatzung „St.-Benno-Viertel“ in den Stadtbezirken Maxvorstadt und…Pilotversuche für einen optimierten Radl-Winterdienst
Das Baureferat startet in der laufenden Wintersaison den ersten von zwei Pilotversuchen für einen optimierten Winterdienst auf Radwegen. Ziel ist es, den…Neue Platzgestaltung an der Ecke Lilien-/Zeppelinstraße
Die Platzfläche vor dem Kino „Museum Lichtspiele“ wird neu gestaltet. Der Bauausschuss des Stadtrats hat die Projektgenehmigung für die Umgestaltung des…Würm-Plan für mehr Hochwassersicherheit im Münchner Westen
Der Bauausschuss des Stadtrats ist am Dienstag der Empfehlung des Baureferats gefolgt und hat einer Hochwasserschutzplanung an der Würm nach Vorbild des…Kampagne „Sei sichtbar“ für mehr Sicherheit auf den Straßen
Wenn die Tage kürzer werden und Fußgänger*innen und Radler*innen in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs sind, steigt die Gefahr, dass sie im Straßenverkehr…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6
Gaißacher Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 6 (Sendling) mit, dass die Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirks am Mittwoch, 22.…Unbedenklichkeitsbescheinigungen online beantragen
Bürger*innen und Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (UBB), die beispielsweise für die Erlangung von…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 11. November, ab 10.30 Uhr, und Sonntag, 12. November, ab…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 9. November 2023, 10 Uhr
Festsaal im Alten RathausIn Erinnerung an die jüdischen Bürger*innen und Bürger, die in der Reichs- pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 und in den darauffolgenden Jahren…Donnerstag, 9. November 2023, 10.30 Uhr
Stadthalle ErdingBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet zusammen mit Max Gotz, Oberbürgermeister der Stadt Erding, die Regionale Wohnungsbaukonferenz 2023 und nimmt an zwei…Donnerstag, 9. November 2023, 17.30 Uhr
Platz vor der FeldherrnhalleBürgermeisterin Verena Dietl spricht für die Stadt München auf der Kundgebung „Gegen den Rechtsruck! Kein Platz für Hass, Hetze und Antisemitismus!“,…Samstag, 11. November 2023, 11.11 Uhr
Biergarten am ViktualienmarktBürgermeisterin Verena Dietl und Kommunalreferentin Kristina Frank stellen zusammen mit der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla beim traditionellen…Samstag, 11. November 2023, 11.11 Uhr
MarienplatzBürgermeister Dominik Krause spricht ein Grußwort anlässlich der Proklamation des 73. Prinzenpaares der Faschingsgesellschaft Würmesia.Sonntag, 12. November 2023, 19 Uhr
Hochschule für Fernsehen und FilmBürgermeister Dominik Krause eröffnet das Filmschoolfest Munich und spricht ein Grußwort.Montag, 13. November 2023, 19 Uhr
Schauburg, Franz-Joseph-Straße 47Überreichung der Schwabinger Kunstpreise 2023 durch Kulturreferent Anton Biebl. Ausgezeichnet werden die Goldschmiedin, Künstlerin und Bestatterin Lydia…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 15. November 2023, 19 Uhr
in der Evangelischen Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 (Maxvorstadt). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Mona Fuchs, Vorsitzende der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste,…Mittwoch, 15. November 2023, 19 Uhr
Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim, Hochstraße 47 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Mittwoch, 15. November 2023, 18.30 Uhr
Bildungscampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehrfach zugesagt, aber nicht gehalten: Fragen zur Umwandlung des Hartplatzes des FC Phönix in einen Kunstrasenplatz
Rathaus Umschau 213 / 2023 (08.11.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 1.9.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stadtkasse an das Datensystem des Einwohnermeldeamts anschließen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mängel in der Digitalisierung offenlegen: Wie steht es um die digitale Vernetzung der einzelnen städtischen Dienst- stellen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mangelhafte Ausführung der Fahrbahnsanierung in der Heidemannstraße?
Anfrage Stadträte Andreas Babor, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Lichtkonstruktion in der Paul-Heyse-Unterführung
Anfrage Stadtrat Andreas Babor (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Friedhof Lochhausen: Urnenwand und/oder Urnenstelen aufstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)