Die allermeisten Münchner*innen kennen die auffälligen Aufkleber an Ampel- und Laternenmasten mit der Service-Telefonnummer 233-96222. Tausende haben diese bereits gewählt, um Störungen an Licht- und Signalanlagen ans Baureferat zu melden. Am Mittwochabend nun hat das städtische Baureferat wieder Dutzende Teilnehmer*innen der Aktion „Bei Anruf Licht“ für ihr Engagement geehrt und Preisgelder im Wert von 18.000 Euro verlost.
Hauptabteilungsleiter Tiefbau im Baureferat Horst Schiller (Mitte) im Kreis von Gewinner*innen der Aktion „Bei Anruf Licht“ (Foto: Sebastian Hübner)
Jede Meldung einer nicht ordnungsgemäß funktionierenden Straßenlampe oder Ampel, ob per Anruf oder auf digitalem Weg, zählt bei der Aktion als Los. Das Baureferat sorgt bei den gemeldeten Anlagen innerhalb weniger Tage wieder für einen reibungslosen Betrieb. Als Dankeschön verlost das Baureferat unter den Aktionsteilnehmer*innen jährlich Geld- und Sachpreise. Horst Schiller, Hauptabteilungsleiter Tiefbau im Baureferat, überreichte in Vertretung der Baureferentin am 8. November die Hauptpreise und begrüßte die glücklichen Gewinner*innen der Aktion im Technischen Rathaus zum Abendempfang. Der erste Preis betrug auch heuer wieder 1.200 Euro. Alle Hauptpreisträger*innen ehrte das Baureferat zusätzlich mit einer Urkunde – stellvertretend für alle Bürger*innen, die Störungen gemeldet hatten.
In den vergangenen zwölf Monaten waren im Baureferat knapp 10.000 Meldungen von Störungen an Straßenlampen und Ampelanlagen eingegangen, die das Baureferat in der Folge behoben hat.
Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer: „Wer an unserer Aktion ‚Bei Anruf Licht!‘ teilnimmt, leistet einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl. Die Aktion ist eine nachhaltige Erfolgsgeschichte. Das Konzept dahinter bewährt sich seit mehr als 20 Jahren. Die jährlichen Meldungszahlen sprechen für sich selbst. Auch in Zukunft wird ‚Bei Anruf Licht‘ zu größerer Sicherheit in München beitragen. Denjenigen, die uns Störungen melden, geht es sicher nicht in erster Linie darum, einen Preis zu gewinnen. Trotzdem dürfen sich Jahr für Jahr einige Ausgeloste völlig zurecht über einen der zahlreichen Preise freuen und die Aktion ist jeden Cent wert. Wir als Baureferat werden weiterhin alle Störungen schnellstmöglich beheben. Au-ßerdem tragen wir mit dem Umbau der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik fortlaufend dazu bei, die Münchner Straßenbeleuchtung noch kosten-, energieeffizienter und verlässlicher zu machen.“ In München gibt es rund 123.000 Straßenleuchten und 1.100 Ampelanlagen. Sie werden vom Baureferat regelmäßig gewartet. Dennoch ist es nicht vermeidbar, dass eine Leuchte oder Ampel ausfällt. Dann können die Münchner Bürger*innen helfen und die Störung melden. Unter der Service-Telefonnummer 233-96222 oder per Meldeplattform „Mach München Besser!“ (machmuenchenbesser.de) ist dies an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr möglich.
Alle Informationen zur Aktion „Bei Anruf Licht!“ gibt es im Internet unter beianruflicht.de. Weitere Informationen zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik sind auf muenchen.de/LES zusammengestellt.