Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.11.2023 (Ausgabe 218)
Rathaus Umschau vom 15.11.2023 (Ausgabe 218)
Meldungen
Mobilitäts-App: Digitale Auskunft und Buchung werden ausgebaut
Der Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat sich in seiner heutigen Sitzung mit dem Thema „Mobility as a Service“ (MaaS) als Maßnahme der Teilstrategie…Erste „PhönixNight“ zum Themenschwerpunkt Fachkräftemangel
Max-Joseph-Straße 2Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm MBQ des Referats für Arbeit und Wirtschaft veranstaltet die erste „Phönix-Night“. Die Münchner…Wunschbaumaktion von Münchner Stadtbibliothek und Maltesern
Am Samstag, 18. November, startet zum 4. Mal die Wunschbaumaktion der Münchner Stadtbibliothek und der Malteser. In den Stadtbibliotheken Bogenhausen, Giesing,…Veranstaltung „Die Münchner Dorfkerne“ im PlanTreff
Blumenstraße 31Die Dorfkerne Münchens sind prägende Orte für die heutige Entwicklung der Stadt. Das zeigt die Veranstaltung „Die Münchner Dorfkerne“, die am Dienstag,…Vortrag „Radon – radioaktive Belastungen im Gebäude vermindern“
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Montag, 20. November, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Radon –…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. November 2023, 15 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeister Dominik Krause und Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler eröffnen das Stadtratshearing „Zirkuläres Bauen – Herausforderungen…Donnerstag, 16. November 2023, 15 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1bGedenkveranstaltung für Therese Treumann sowie Doris, Heinrich und Dr. Martin Flaschner mit einem Grußwort von Stadträtin Nimet Gökmenoğlu (Fraktion Die…Donnerstag, 16. November 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter heißt bei einem Empfang neue deutsche Staatsbürger*innen willkommen und spricht ein Grußwort. Achtung Redaktionen: Für eine…Donnerstag, 16. November 2023, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50, IsartorEröffnung der Sonderausstellung „Schädel – Fotografien von Gerald von Foris“ mit einer Begrüßung durch Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen…Donnerstag, 16. November 2023, 19 Uhr
Bayerischer Landes-Sportverband, BLSV-Arena, Georg-Brauchle-Ring 93Anlässlich des Kreisjugendtags der Münchner Sportjugend, Münchens größtem Jugendverband sowie Jugendorganisation des Bayerischen Landes-Sportverbandes im…Freitag, 17. November 2023, 11.30 Uhr
Rathaus, Raum 209Bürgermeisterin Verena Dietl, die stellvertretende Gesundheitsreferentin, Dr. Susanne Herrmann, sowie Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen das geplante…Samstag, 18. November 2023, 9 Uhr
Shaere, Fritz-Schäffer-Straße 9Bürgermeisterin Verena Dietl begrüßt die Gäste der 3. Armutskonferenz, die neben einem fachlichen Teil am Vormittag (9-12 Uhr) eine öffentlich zugängliche…Sonntag, 19. November 2023, 11 Uhr
St. Michaelskapelle, Corinthstraße 11Stadtrat Fabian Ewald (Stadtratsfraktion der CSU mit Freie Wähler) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Gedenkfeier des Vereins…Sonntag, 19. November 2023, 13 Uhr
Neuer Israelitischer Friedhof, Garchinger Straße 37Im Rahmen einer Gedenkstunde zum Volkstrauertag legt Stadtrat Michael Dzeba (Stadtratsfraktion der CSU mit Freie Wähler) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Montag, 20. November 2023, 16.30 Uhr
Treffpunkt vor dem Jagd- und Fischereimuseum, Neuhauser Straße 2Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, zeigt neue Elemente der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. Achtung Redaktionen: Der Termin…Montag, 20. November 2023, 18 Uhr
IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, spricht bei der ersten „Phönix Night“, der Münchner Wirtschaftsnacht für Unternehmer*innen…Montag, 20. November 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl überreicht die Kerschensteiner Medaille 2022 an Waltraud Lučić. Die Kerschensteiner Medaille wird alle zwei Jahre an Personen…Montag, 20. November 2023, 19 Uhr
RathausgalerieZur Eröffnung des Kunstprojekts „never again is now“ sprechen Kulturreferent Anton Biebl, der Künstler Jan Kuck sowie Isabel Bernheimer von Bernheimer…Montag, 20. November 2023, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Zur Eröffnung der Ausstellung „Günter Fruhtrunk – Die Pariser Jahre (1954-1967)“ sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 22. November 2023, 19 Uhr
Dreifach-Sporthalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6 (Sendling). Die Versammlungsleitung Bürgermeisterin Verena Dietl und der Bezirksausschussvorsitzende Markus Lutz…Mittwoch, 22. November 2023, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bestattung von Amts wegen: Unklarheiten beseitigen
Rathaus Umschau 218 / 2023 (15.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 20.7.2023Notschlafplätze für Studierende zum Semesterstart auf der Theresienwiese realisieren
Rathaus Umschau 218 / 2023 (15.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 15.9.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stromversorgung der Kleingärtner in Berg am Laim: Wie ist die rechtliche Lage?
Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Stadtgründungsfest – Standgebühren
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„KVR fälscht Unterschriften“ – Transparente Aufklärung!
Antrag Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)