Am Samstag, 18. November, startet zum 4. Mal die Wunschbaumaktion der Münchner Stadtbibliothek und der Malteser. In den Stadtbibliotheken Bogenhausen, Giesing, Hasenbergl, HP8, Isarvorstadt, Motorama, Neuaubing, Neuhausen, Laim, Riem und Sendling stehen Wunschbäume, die vom Christbaumhof Rauchenberg gesponsert wurden. An diesen Wunschbäumen hängen Wunschsterne mit kleineren Wünschen in einem Wert von bis zu zirka 20 Euro. Besucher*innen können sich einen Stern nehmen, das Geschenk besorgen, wenn möglich eine Weihnachtskarte mit ein paar persönlichen Worten dazu legen und in der Stadtbibliothek wieder abgeben. Die Verteilung der Geschenke übernimmt der Malteser Hilfsdienst nach dem Ende der Aktion am 12. Dezember.
Über 2.400 individuelle Weihnachtswünsche von bedürftigen Münchner Kindern, Frauen und Männern können so erfüllt werden, erwarten die Initiator*innen auf Grund der Erfahrungen der Vorjahre. Die Wünsche kommen aus Seniorenheimen und Münchner Tafel, die sehr viele Kinder und Menschen in Altersarmut versorgt, aber auch Obdachloseneinrichtungen, Kindereinrichtungen und Frauenhäusern in München.
Weitere Informationen unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/weihnachtswunschbaum-23040 und https://www.malteser.de/standorte/muenchen/dienstleistungen/wunschbaumaktion.html. Achtung Redaktionen: Medienanfragen an die Münchner Stadtbibliotheken bitte per E-Mail an stb.presse@muenchen.de sowie telefonisch unter 233-89016; Anfragen an den Malteser Hilfsdienst per E-Mail an presse.oberbayern@malteser.org oder telefonisch an 43608502.