Überprüfung des Standortes für den U-Bahn-Betriebshof Neuperlach Süd
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 16.6.2023
Antwort Mobilitätsreferent Georg Dunkel:
Zunächst möchten wir uns für die verspätete Antwort entschuldigen.
In Ihrer Anfrage vom 16.6.2023 führten Sie als Begründung aus: „Auf der Bürgerversammlung Perlach (BA 16) am 10.5.2023 erläuterte die zuständige Sachbearbeiterin der Stadt, warum der alte Betriebshof nicht mehr weiter benutzt werden kann. Es ginge um die Zugart. Die alten U-Bahnen seien aus der ‚Generation A und B‘. Diese würden bis 2025 komplett ausgetauscht sein. Die neuen U-Bahnen mit der Bezeichnung ‚Generation D‘ könnten aber nicht aufgrund ihrer Beschaffenheit im alten Betriebshof gewartet werden.“
Hierzu haben wir eine Stellungnahme der dafür zuständigen Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) erbeten.
Zu den im Einzelnen gestellten Fragen kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Frage 1:
Warum kann nicht der bisherige Betriebshof so umgebaut werden, dass auch die Züge der D-Generation dort gewartet werden können?
Antwort der MVG:
„Der Betriebshof Nord kann erst dann auf die Bedürfnisse langer Fahrzeuge umgebaut werden, sobald ausreichend Werkstattkapazitäten an anderer Stelle bereitstehen. Diese werden mit dem UBH2 geschaffen, weswegen dieser auch ein zentraler Baustein für die langfristige Sicherstellung der U-Bahn Fahrzeuginstandhaltung darstellt. Da die Werkstatt- und Abstellkapazitäten am Standort Fröttmaning außerdem nicht ausreichend für die geplanten Fahrzeuge sind, wird ein zweiter Standort dringend ab den 30er Jahren erforderlich.“
Frage 2:
Wo werden diese denn im Moment gewartet?
Antwort der MVG:
„Es gibt derzeit noch keine Züge der D-Generation.Die C-Züge werden im Betriebshof Nord in der bestehenden Werkstatt sowie in einer weiteren Werkstatthalle gewartet, welche aufgrund des Fahrzeugwachstums bereits Ende 2015 gebaut wurde. Mit Neubeschaffungen für den Generationswechsel und die Angebotsausweitung wird deren Kapazitätsgrenze überschritten. Eine weitere Halle im Norden für 2 Wartungsgleise am Standort Fröttmaning wird aktuell auf Machbarkeit untersucht. Diese kann aber nur temporär den Bedarf abfedern.“
Frage 3:
Was würde ein Umbau am bisherigen Standort kosten?
Antwort der MVG:
„Es liegen hierzu keine Kosten vor, da die Kapazität am Standort nicht ausreichend wäre.“
Frage 4:
Was kostet laut heutiger Prognose der neue Standort in Neuperlach Süd (grobe Schätzung in Mio. genügt)?
Antwort der MVG:
„Aufgrund noch andauernder Machbarkeitsstudien und Gesprächen, u.a. mit dem Landkreis, können dazu an dieser Stelle keine Aussagen gemacht werden.“
Ich bitte Sie, von den vorstehenden Ausführungen der MVG Kenntnis zu nehmen.